Was ist eGPS? eGPS ist ein Hilfsprogramm, mit dem ein beliebiges Anwendungsprogramm, das über eine allgemeine “GPS-Schnittstelle” verfügt, zusammen mit … >>
UHF-Funk und Regularien Für mobile Base/Rover-Einsätze (Base = Referenzstation) werden üblicherweise Frequenzen zw. 433,100 und 434,750 MHz (“ISM-Band”) mit einer … >>
Verweis auf unsere alte Support-Seiten… Weitere Antworten auf Fragen finden Sie auf unserer alten Support-Seite https://support.drbertges.de Sortieren sie dort die … >>
Versionen und Erscheinungsdatum von MAGNET Alle Angaben ohne jeglicher Gewähr! MAGNET Field und MAGNET Office-Familie inkl. Tools Version 7.2 15.11.2021 … >>
(Stand: MAGNET Field Version 4.2) DXF/DWG In MAGNET Field können einem (Mess-)Punkt ein oder mehrere Codes, gegebenenfalls mit Attributen, zugewiesen … >>
Allgemeines Auf welchen Geräten kann MAGNET Field installiert werden? 10.04.2021 Als “PC”-Variante auf allen Windows-Rechnern oder Tablets ab Windows 7 … >>
Messprinzip Verdeckte Punkte (z.B. Baumstämme, Hausecken) können wie folgt mittels GNSS eingemessen werden: Durch Kopplung eines Laserdistanzmessers direkt mit dem … >>
Wie werden WMS-Dienste eingebunden? WMS-Dienste müssen zuerst konfiguriert werden, bevor sie zur Ansicht ausgewählt werden WMS-Dienste konfigurieren Hauptmenu > Bearbeiten … >>
Vorinstallierte Koordinatensysteme für Deutschland Ab Version 3 sind nachfolgende Koordinatensysteme für den Einsatz in Deutschland vorinstalliert, die für den Transdienst … >>
(Stand: MAGNET Field Version 4.2) Zusammenfassung MAGNET Field verwaltet diese Objekte: Punkte, Linien (Polylinien), Flächen mit zugehörigen Notizen Fotos/Bilder Codes, … >>
Erstellt: 12.04.2018, überprüft mit MAGNET Field Version 4.3.3 Wie können MAGNET Field-Projekte gesichert oder Teilprojekte übertragen werden, z.B. zwecks Übermittlung an … >>
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.