Windows 10 – FAQ

Aktualisiert/erstellt am 24.02.2025/14.12.2017/ revised (1336)

Die Windows Lizenzierung ist nach einem Update verschwunden

Kürzlich wurde berichtet, dass unter bestimmten Umständen bei einem Windows Update die Windows-Lizenzierung verschwinden kann. Windows funktioniert dann nur noch eingeschränkt und eine Neuaktivierung ist erforderlich. Diese erfolgt über die Windows-Einstellungen > Update&Sicherheit > Aktivierung.

Aktiviert wird entweder über einen Product Key oder per digitaler Lizenz, abhängig von der Herkunft des Rechners bzw. der Windows-Installation.

Der Product Key besteht aus einer Folge von 25 Zeichen, die Sie sicherheitshalber notieren sollten. Eine digitale Lizenz lässt sich über das Microsoft-Konto sichern.

Beispiel für einen Product Key: CVGE55-GTTo0-7FHSV-VMK55-6053G

In einigen Fällen gelingt das das Auslesen des Product Keys so:

  • Bei (sehr) alten Rechnern steht der Schlüssel auf dem kleinen bunten Microsoft-Aufkleber mit dem Hologramm…
  • Über die Windows-Kommando-Zeile (hier am Beispiel eines Tablets mit Touch-Display, z.B. FC-6000)
    • Länger auf das Windows-Startmenu tippen, dann Menüpunkt „Ausführen“
    • in die Kommandozeile cmd eingeben und Eingabetaste drücken
    • in das schwarze Kommandofenster eintippen und anschließend Eingabetaste drücken:
      • wmic path SoftwareLicensingService get OA3xOriginalProductKey
      • alternativ obigen Text markieren, in die Zwischenablage kopieren und im Kommandofenster mit [Strg] v ) einfügen (Bildschirmtastatur benutzen, zuerst Strg, dann v tippen!) und Eingabetaste drücken
    • der Schlüssel wird ausgegeben
Bei Verknüpfung mit einem Microsoft-Konto denken Sie bitte an eine Löschung der Verknüpfung, wenn der Rechner verkauft wird.

Für einen Beitrag auf der Microsoft Supportseite  hier klicken. (24.02.2025)

Java (OpenJDK) installieren

Download der open-source Software hier: https://jdk.java.net bzw. z.B. Version 23 hier: https://jdk.java.net/23/

zip-Datei unter z.B. C:/Java/ entpacken. Dann unter „Systemeigenschaften > Erweitert“ eine neue Umgebungsvariable (Systemvariable) erzeugen: Name: JAVA_HOME, Wert: C:/Java. Dann die Systemvariable „Path“ erweitern und %C:\Java%\bin an den Anfang der Liste setzen. PC neu starten. *.jar-Datei mit C:/Java/bin/javaw.exe starten.

Das Java-Skript startet nicht? Gegebenenfalls die Verknüpfung zwischen *.jar-Dateien und der aktuellen Java-Version hiermit herstellen:  https://www.heise.de/download/product/jarfix-41657 .  (04.10.2024)

Schnelles Windows 10 Update

Der Windows 10-Update-Assistent kann Updates beschleunigen. Tipps gibt es direkt bei Microsoft:

Windows 10-Update-Assistent

Für beschleunigte Installation der aktuellen Windows-Version laden Sie dort das Media Creation Tool herunter. (06.03.2019)

Kleine Schriftgrößen und Bedienelemente nach Windows Update

(09.01.2018) Bei einigen Tablet-Modellen kann nach einem Windows-Update beobachtet werden, dass einige Fensterelemente (Systemschriften, dropdown-Menus, Menufelder, Menuleisten, Kopfleiste im Explorer-Fenster …) kleiner bzw. nicht mehr lesbar sind resp. scheinbar verschwinden.

Dies hat mit einer geänderten Verwaltung der Systemschriften nach dem Windows Creators-Update zu tun und trat ab Sommer 2017 in Erscheinung.

Mit einem „Registry-Hack“ kann das Problem größtenteils behoben werden – Details z.B. hier:

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Windows-10-Textgroesse-aendern-18220709.html

Der in dem obigen Artikel besprochene System Font Size Changer ändert entsprechende Registry-Einträge:

https://www.wintools.info/index.php/system-font-size-changer

In einigen Fällen kann auch ein Deaktivieren des Grafik-Treibers zum Erfolg führen. Dies kann unerwünschte Folgen haben, z.B. funktioniert u.U. die automatische Display-Rotation danach nicht mehr und muss manuell ausgewählt werden.

Der Fehler scheint spätestens ab Windows 18.03 nicht mehr aufzutreten.

Das oben beschriebene Phänomen ist unabhängig von der Verkleinerung der Schriftgröße nach mehrmaligem Start von MAGNET Field, siehe hier:
https://support.drbertges.com/magnet-field-faq/#Die_Schriftgroesse_wird_mit_jedem_Start_von_MAGNET_Field_kleiner_10072018 


Einige Kurzbefehle

Schneller Aufruf von Tools – Bezeichnung eingeben unter

Windows Menu rechter Mausklick > Ausführen
  • winver – Aktuelle Windows Version und Build
  • msinfo32 – Systeminformationen, exportierbar PCINFO.txt
  • regedit – Anzeige der Registry

Drahtlos-Netzwerke und Internetzugang via_Mobilfunk aktivieren

Windows 10 und MAGNET Field