News 2025-01
Neues von Dr.BertgesVT, Topcon, Calian (ehemals Tallysman) und Stonex (Januar 2025); mit dabei auch Älteres, das es wert ist, in Erinnerung gerufen zu werden.
Bei Fragen bitte melden 🙂
Dr.BertgesVT und Allgemeines
-
Unser Telesupport via Teamviewer erreicht nicht nur Windows-Rechner, sondern ab jetzt auch Android-Tablets - für Schulungen und schnelle Online-Hilfe. Download des Windows-Quick-Support-Moduls auf unserer Supportseite, für Android im PlayStore. Hilfe zur Hilfe gibt es hier.
Unsere Online-Support-Seiten sind mächtig angewachsen. Zu Topcon und Vermessung > support.drbertges.com, zu Stonex/Android > geo-sensor.net. Viele Tipps und Tricks sowie Download von Handbüchern, Software und Firmware. Der kostenfreie Zugang für unsere Kunden wird leider bald vorbei sein - daher falls Passwort vergessen, bitte melden!
- SAPOS-GNSS-Korrekturdaten (HEPS) sind mittlerweile in allen Bundesländern kostenfrei oder gegen eine Pauschalgebühr zu beziehen. Bei überregionalen Tätigkeiten empfiehlt sich der Vertragsabschluss über die Zentrale Stelle Sapos. Aber Vorsicht: Es gibt immer noch gute Gründe, Verträge mit dem bisherigen Anbieter beizubehalten. Unsere Kunden beraten wir gerne unabhängig und helfen bei Umstellungen.
- Geoid-Daten für Deutschland sind ebenfalls seit geraumer Zeit kostenfrei (Download). Diese können in Topcon- und Stonex-Software eingebunden werden zur korrekten Darstellung der Höhe (NHN) bei GNSS-Messungen. Sie vermeiden damit Probleme, die sich bei der Höhentransformation über Korrekturdaten ergeben können.
- NAS - Sie bekommen von der Landesvermessung Kartenmaterial im NAS-Format? Probieren Sie die Umwandlung in DXF mit GeoTKF!
Topcon
NEU Topcon HiPer XR - der neue GNSS-Kompaktempfänger von Topcon für Bau, Planung und Ingenieurvermessung. Er besetzt die Lücke zwischen HiPer CR und HiPer VR/HR. Mit kalibrationsfreier Stabneigungskorrektur (TILT) bis 60°, immun gegen magnetische Einflüsse und optional integriertem UHF-Funk.
Fast NEU Topcon HiPer CR - seit einem knappen Jahr auf dem Markt und bestens bewährt - sehr gute Empfangseigenschaften und eine preiswerte Ergänzung zu bestehendem Equipment (Robotik/Hybrid!) oder als kostengünstiges Netzwerk/NTRIP-Neusystem, z.B. mit Topcon Field Mobile auf einem Android-Tablet. Kompatibel mit den gängigen Korrekturdatendiensten oder gebundelt mit attraktivem TopNET-Vertrag. Für Pocket3D ist Version 15 erforderlich.
- TILT erweitert auf 30° - ab Firmware 5.6.1 und Topcon Field 9 wird für HiPer VR und HiPer HR der maximal mögliche Stabneigungswinkel TILT auf 30° erweitert.
- Kostenfrei bis 10cm - ab Firmware 5.6 und MAGNET Field 8.1 unterstützen HiPer HR und NET G5 das kostenfreie Galileo HAS-PPP-Verfahren (10-15cm Genauigkeit innerhalb nach ca. 10min).
- NEU Version 9.1 - Aus MAGNET Field für Windows wurde Ende letzten Jahres Topcon Field v.9 - gleiches Produkt, andere Installationsverzeichnisse. Gerne helfen wir beim Update und bringen Ihr System auf aktuellen Stand. Dabei sollten jahre(zehnte)alte Konfigurationen unbedingt einer kritischen Überprüfung unterzogen werden! Eine Übertragung der Lizenz von Windows 10 auf 11 ist möglich. Auf unseren Supportseiten finden Sie Hilfe meist noch unter dem alten Namen "MAGNET Field".
- Vermessen auf Android/iOS-Hardware - Die Android-/iOS-Version von Topcon Field Mobile v.9 (ehemals MAGNET Construct) hat mittlerweile nahezu die Funktionalität der Windows-Version erreicht. Analog zur Windows-Version können mit der unlizenzierten Version Topcon- und Sokkia-Instrumente konfiguriert und max. 10 Punkte aufgenommen werden. Unter iOS ist die Geräteauswahl eingeschränkt. Die Installation erfolgt aus dem PlayStore, die Lizenz erhalten Sie wie gewohnt über uns. Eine Übertragung einer Windows-Lizenz auf Android/iOS ist nicht möglich, die Projektdateien sind jedoch austauschbar.
- Gauß-Krüger - vor allem bei alten und fortgeführten Projekten immer noch ein Thema. In Topcon Field können die meist kostenfreien "NTv2-Dateien" der Bundesländer eingebunden werden. Damit kann auf dem Feldrechner reversibel zwischen UTM und GK umgerechnet und GK-Koordinaten mit Standard-Korrekturdaten (z.B. Sapos, AXIO-PED, TopNet DE-02) aufgenommen werden. Für einige Bundesländer sind die offiziellen NTv2-Dateien im Installationsumfang von Topcon Field enthalten. Auch für Rheinland-Pfalz steht eine NTv2-Datei für hochgenaue Transformation zu Verfügung (nur für Kunden, [Email]).
- Datenaustausch zwischen unterschiedlichen MAGNET Field/Topcon Field - Versionen? Alte Projekte (*.mjf) können üblicherweise von neueren Versionen gelesen werden. Umgekehrt versuchen Sie das *.mxl-Format (NICHT *xml!).
- BAUMA - Topcon stellt dieses Jahr wie üblich auf der BAUMA in München aus (7.-13. April, Stand A2.249). An einigen Tagen werden auch wir vor Ort sein, vielleicht sehen wir uns?
- Topcon Online-Portale wurden ausgebaut und konzentriert. Mit Ihrem Topcon-Account kommen Sie überall hin:
- myTopcon.de ist nach wie vor die Drehscheibe zu den einzelnen Portalen (u.a. Enterprise, Produktregistrierung und Software-Aktivierung), Lernvideos und Diensten - auf einen Blick. Viele Inhalte sind mittlerweile auf Topcon Now! übertragen worden.
- Unter TopconNOW! gibt es Handbücher, Firmware, Quickguides und Online-Schulungen, davon auch einige in deutscher Sprache.
- Windows 11 - Sie sind auf der Suche nach einem Windows 11-Tablet? Panasonic FZ-G2 lassen sich updaten, FZ-G1 oder FC-5000/FC-6000 leider nicht. Die neue Baureihe FC-6400 (auch mit LongLink-Bluetooth) ist eine lohnenswerte Anschaffung - extrem schnell, in der Bedienung nahezu identisch zum FC-6000 und mit stressfreiem automatischen BIOS-Update. Ein Lizenztransfer für MAGNET/Topcon Field ist möglich.
Calian (ehemals Tallysman)
Das Portfolio des kanadischen GNSS-Antennenherstellers wächst beständig.
Spannend ist die Kooperation mit u-blox - daraus entstanden sind Smart Antennas - kleine kompakte GNSS-Empfänger, teilweise mit L-Band, besonders geeignet für präzise Maschinensteuerung, Fahrzeugeinbau, aber auch für Vermessungszwecke und Monitoring. Für weitere Infos sprechen Sie uns bitte an!
Stonex
Neue GNSS-Empfänger - Fast unbemerkt wurden vor geraumer Zeit in Stonex GNSS-Empfängern die GNSS-Boards durch andere Modelle ersetzt (zur Übersicht mit Brochuren) . Nach außen hin, in der Kompatibilität und im Produktnamen nahezu kein Unterschied, außer:
- das kostenfreie Galileo-PPP Verfahren "HAS" beherrschen nun alle Empfänger - kostenfrei und ohne Korrekturdaten per Mobilfunk bis 10-15cm Genauigkeit
- der ATLAS-PPP-Dienst wird nicht mehr unterstützt
- Die "IMU" (Korrektur der Stabneigung) ist im Preis nun inklusive!
- Das Android-Tablet S80G verfügt nun über einen echten geodätischen GNSS-Empfänger mit 1408 Kanälen
- Neue Bedienungsanleitungen in Deutsch für Stonex Cube-a v.6 auf unserer Supportseite
-
Tachymeter R20 - unser geheimer Favorit: ein einfaches manuelles Tachymeter mit hoher Genauigkeit und einfachen Messfunktionen - besonders hochwertig gebaut und robust, auch für Ausbildungsbetriebe bestens geeignet. Bei dem Preis dürfen es auch mehrere sein (Datenblatt R20)