Die Installation der Software versetzt den Computer in seinen Lieferzustand zurück. Bei einer Installation der Software werden die internen SSD-Daten gelöscht.
Vor der Installation sollten Sie daher ein Backup wichtiger Daten auf ein anderes Speichermedium oder einen externen Flash-Speicher durchführen.
Löschen Sie die Wiederherstellungspartition nicht von der SSD. Wenn diese gelöscht wird, kann die Wiederherstellungs-Disc nicht erstellt werden.
Um die Wiederherstellungspartition zu überprüfen, verwenden Sie die folgenden Vorgehensweisen:
Halten Sie (Start) in der Ecke unten links berührt und berühren Sie [Datenträgerverwaltung].
Ein Standardbenutzer muss ein Administratorkennwort eingeben.
Sie können das Betriebssystem, das zum Zeitpunkt des Kaufs installiert war, erneut installieren.
Falls die Wiederherstellungspartition gelöscht wird, können Sie die Wiederherstellung des Flash-Speichers nicht durchführen.
Falls die Neuinstallation mit der unter “Diesen PC zurücksetzen” beschriebenen Methode nicht erfolgreich ist, führen Sie die folgenden Schritte durch.
Vorbereitung
Entfernen Sie alle Peripheriegeräte (microSD Speicherkartensteckplatz usw.).
Starten Sie das Setup Utility.
Berühren Sie (Einstellungen) - [Update und Sicherheit] - [Wiederherstellung].
Berühren Sie [Jetzt neu starten] unter “Erweiterter Start”.
Berühren Sie [Problembehandlung] - - [UEFI-Firmwareeinstellung] - [Neu starten].
Notieren Sie sich alle Einstellungen des Setup Utility.
Berühren Sie das Menü [Exit] und doppelberühren Sie dann [Load Default Values].
Berühren Sie sie bei der Bestätigungsmeldung [Ja].
Berühren Sie das Menü [Exit] und doppelberühren Sie dann [Save Values and Reboot].
Berühren Sie sie bei der Bestätigungsmeldung [Ja].
Der Computer startet neu.
Berühren Sie die linke obere Ecke, während der “Panasonic”-Startbildschirm angezeigt wird.
Das Setup Utility wird gestartet.
Falls ein Kennwort abgefragt wird, geben Sie das Supervisorkennwort ein.
Berühren Sie das Menü [Exit] und doppelberühren Sie dann [Recovery Partition].
Der Computer startet neu.
Berühren Sie [Recovery]
Berühren Sie [CANCEL] zum Abbrechen des Vorgangs.
Bestätigen Sie die Inhalte von “EULA” und berühren Sie [Accept], falls Sie fortfahren.
Berühren Sie [Disk 0].
Berühren Sie [Recovery ALL Partitions.].
Die Installation startet je nach Anweisungen auf dem Bildschirm. (Es wird ungefähr mehrere Dutzend Minuten dauern.)
Unterbrechen Sie die Installation keinesfalls, beispielsweise durch Ausschalten des Computers oder durch Ausführen eines anderen Vorgangs. In diesem Fall könnte die Installation ungültig werden, da Windows nicht starten kann oder die Daten beschädigt sind.
Wenn der Abschlussbildschirm angezeigt wird, berühren Sie [Shutdown.] am Computer, um den Computer auszuschalten.
Schalten Sie den Computer ein.
Falls ein Kennwort abgefragt wird, geben Sie das Supervisorkennwort ein.
Richten Sie Windows ein (BEDIENUNGSANLEITUNG - Read Me First).
Starten Sie das Setup Utility und ändern Sie die Einstellungen nach Bedarf.
<Nur bei Modellen mit TPM> Löschen Sie das TPM.
Berühren und halten Sie (Start) in der Ecke unten links.
Berühren Sie [Ausführen], geben Sie dann “tpm.msc” ein und berühren Sie [OK].
Berühren Sie [TPM löschen] unter “Aktionen” rechts auf dem “"Trusted Platform Module"-Management (TPM) auf dem lokalen Computer”-Bildschirm.
Berühren Sie [Neu starten] auf dem Bildschirm “Die TPM-Sicherheitshardware verwalten”.
TPM wird gelöscht und der Computer wird neu gestartet.
Verwenden Sie die Recovery Disc unter folgenden Bedingungen:
Sie haben das Administrator-Passwort vergessen.
Die Installation wurde nicht abgeschlossen. Die Wiederherstellungspartition auf dem Flash-Speicher könnte defekt sein.
Vorbereitung
Halten Sie Folgendes bereit:
Starten Sie das Setup Utility.
Berühren Sie (Einstellungen) - [Update und Sicherheit] - [Wiederherstellung].
Berühren Sie [Jetzt neu starten] unter “Erweiterter Start”.
Berühren Sie [Problembehandlung] - - [UEFI-Firmwareeinstellung] - [Neu starten].
Notieren Sie sich alle Einstellungen des Setup Utility.
Berühren Sie das Menü [Exit] und doppelberühren Sie dann [Load Default Values].
Berühren Sie sie bei der Bestätigungsmeldung [Ja].
Berühren Sie das Menü [Exit] und doppelberühren Sie dann [Save Values and Reboot].
Berühren Sie sie bei der Bestätigungsmeldung [Ja]. Der Computer startet neu.
Berühren Sie die linke obere Ecke, während der “Panasonic”-Startbildschirm angezeigt wird.
Das Setup Utility wird gestartet.
Falls ein Kennwort abgefragt wird, geben Sie das Supervisorkennwort ein.
Berühren Sie das [Exit]-Menü und doppelberühren Sie dann das handelsübliche optische Laufwerk oder USB-Speichergerät unter “Boot Override”.
Der Computer startet neu.
Berühren Sie [Recovery].
Berühren Sie sie bei der Bestätigungsmeldung [Accept.].
Bestätigen Sie die Inhalte von “EULA” und berühren Sie [Accept], falls Sie fortfahren.
Berühren Sie [Disk 0].
Berühren Sie [Recovery ALL Partitions.].
Berühren Sie [Remain Recovery Partition.].
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn der Abschlussbildschirm angezeigt wird, entfernen Sie die Wiederherstellungs-Disc und das handelsübliche optische Laufwerk und berühren Sie dann [Reboot].
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Berühren Sie [Shutdown.] im Bildschirm “Finish Recovery Process.”.
Schalten Sie den Computer ein.
Richten Sie Windows ein (BEDIENUNGSANLEITUNG - Read Me First).
Starten Sie das Setup Utility und ändern Sie die Einstellungen nach Bedarf.
<Nur bei Modellen mit TPM> Löschen Sie das TPM.
Berühren und halten Sie (Start) in der Ecke unten links.
Berühren Sie [Ausführen], geben Sie dann “tpm.msc” ein und berühren Sie [OK].
Berühren Sie [TPM löschen] unter “Aktionen” rechts auf dem “"Trusted Platform Module"-Management (TPM) auf dem lokalen Computer”-Bildschirm.
Berühren Sie [Neu starten] auf dem Bildschirm “Die TPM-Sicherheitshardware verwalten”.
TPM wird gelöscht und der Computer wird neu gestartet.