Spezifikationen

Diese Seite zeigt die Spezifikationen des Grundmodells an.

Die Modellnummer ist für jede Gerätekonfiguration unterschiedlich.

Überprüfen Sie die CPU-Geschwindigkeit, die Speichergröße und die Größe des Flash-Speicherlaufwerks (SDD):

Starten Sie das Setup Utility (Setup Utility) und wählen Sie das Menü “Information” aus.

[Processor Speed]: CPU-Geschwindigkeit, [Memory Size]: Systemspeicher, [Hard Disk]: SSD-Größe

Überprüfen der Modellnummer:

(Die Modellnummer wird auf dem Tablet angegeben)

Hauptspezifikationen

CPU

<Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

Intel® Core™ i5-7Y57 vPro™ Processor (4 MB*1 Cache, 1,2 GHz bis zu 3,3 GHz mit Intel® Turbo Boost Technology)

<Nur bei Modellen der FZ-M1G-Serie>

Intel® Celeron® Processor N4100 (4 MB*1 Cache, bis zu 2,40 GHz)

Chipsatz

Eingebaute CPU

Videocontroller

<Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

Intel® HD Graphics 615, Premium (Eingebauter Chipsatz)

<Nur bei Modellen der FZ-M1G-Serie>

Intel® UHD Graphics 600 (Eingebauter Chipsatz)

Hauptspeicher*1*2

<Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

4 GB / 8 GB integriert, LPDDR3

<Nur bei Modellen der FZ-M1G-Serie>

4 GBGB integriert, LPDDR4

Speicher*3

128 GB / 256 GB (SSD)

Ca. 10 GB werden als Partition mit Disk-Wiederherstellungsprogrammen verwendet. (Anwender können diese Partition nicht nutzen.)

Ca. 1 GB werden als Partition mit Festplatten-Wiederherstellungsprogrammen verwendet. (Anwender können diese Partition nicht nutzen.)

Anzeigemethode

7.0 WXGA (1280 × 800 Pixel), Bildformat 16:10

AR Clear

 

Eingebautes LCD*4

Max. 16.777.216 Farben (1280 × 800 Punkte)

Wireless LAN*5

<Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

Intel® Dual Band Wireless-AC 8265 (Wireless LAN)

<Nur bei Modellen der FZ-M1G-Serie>

Intel® Wireless-AC 9560 (Wireless LAN)

Bluetooth*6

(Bluetooth)

Audio

Intel® High Definition Audio Subsystem

Sicherheitschip

<Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

TPM (TCG V2.0-konform)

<Nur bei Modellen der FZ-M1G-Serie>

Eingebaute CPU (TCG V2.0-konform)

Kamera

Vorderseite

HD, 1920 × 1080p, 30 fps (Video) / 1920 × 1080p (Standbild), Stereo-Mikrofon

Rückseite*7

<Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

8MP MIPI, 3200 × 2400p, 15 fps (Video) / 3200 × 2400p (Standbild), mit Kamera-LED-Blitz

<Nur bei Modellen der FZ-M1G-Serie>

8MP USB, 3200 × 2400p, 15 fps (Video) / 3200 × 2400p (Standbild), mit Kamera-LED-Blitz

Sensor

Beschleunigungssensor

Eingebaut

Digitaler Kompass

Eingebaut

Gyrosensor

Eingebaut

Umgebungslichtsensor

Eingebaut

microSD-Speicherkartensteckplatz*8

microSDXC, UHS-I

Schnittstelle

USB 3.0-Anschluss × 1*9 / 3,5 mm Headset-Buchse, Stereo-Kopfhörer: 4mW/ch (32Ω,1kHz), automatische Erkennung von OMTP/CTIA Monomikrofon.

Touchscreen 10-Finger-Berührung (kapazitiv) (2-Finger-Berührung im Wassermodus), passiver Stift

Stromversorgung

Netzteil oder Akku

Netzteil*10

Eingang: 100 V - 240 V AC, 50 Hz/60 Hz, Ausgang: 16 V DC, 4,06A

Akku

Li-ion 7,2 V, Normal 3220 mAh, Minimum 3050 mAh (bei FZ-VZSU94W)

Li-ion 7,2 V, Normal 7100 mAh, Minimum 6800 mAh (bei FZ-VZSU95W (Optional))

 

Betriebszeit*11

<Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

Ca. 8 Stunden (bei FZ-VZSU94W)

Ca. 18 Stunden (mit FZ-VZSU95W (Optional))

<Nur bei Modellen der FZ-M1G-Serie>

Ca. 10 Stunden (bei FZ-VZSU94W)

Ca. 22 Stunden (mit FZ-VZSU95W (Optional))

 

Ladezeit*12

<Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

Bei Verwendung von FZ-VZSU94W

<Stromversorgung aus> Ca. 2,5 Stunden

<Stromversorgung ein> Ca. 3,5 Stunden

Bei Verwendung von FZ-VZSU95W (Optional)

<Stromversorgung aus> Ca. 4,5 Stunden

<Stromversorgung ein> Ca. 6,5 Stunden

<Nur bei Modellen der FZ-M1G-Serie>

Bei Verwendung von FZ-VZSU94W

<Stromversorgung aus> Ca. 2,5 Stunden

<Stromversorgung ein> Ca. 2,5 Stunden

Bei Verwendung von FZ-VZSU95W (Optional)

<Stromversorgung aus> Ca. 4,5 Stunden

<Stromversorgung ein> Ca. 4,5 Stunden

Stromverbrauch*13

Ca. 15 W*14 / Ca. 60 W (Maximum, wenn Gerät beim Aufladen eingeschaltet ist)

Abmessungen (B × H × T)*15

202,7 mm × 132 mm × 18 mm

Gewicht*15

Ca. 540 g (mit FZ-VZSU94W, außer den optionalen Geräten)

Betriebsbedingungen

Betriebstemperatur

- 10 °C bis 50 °C (IEC60068-2-1, 2)*16

Betriebsluftfeuchtigkeit

30 % bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend

Lagertemperatur

- 20 °C bis 60 °C

Lagerluftfeuchtigkeit

30 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend

Software

Betriebssystem*17

Windows 10 Pro 64-bit

Vorinstallierte Software

  • PC Information Viewer
  • Panasonic PC Recovery Disc Creation Utility
  • Intel® PROSet/Wireless Software
  • Microsoft Office Trial*18
  • Wireless Manager Mobile Edition*19
  • Barcode Integrated Utility (Enthält Barcode Configuration Utility / Barcode HID Mode Setting Utility / Barcode HID Language Setting Utility / 2D Barcode Key Emulator)*19*20
  • Panasonic PC Camera Utility
  • Panasonic PC Manual Selector
  • Panasonic PC GPS Viewer *21
  • Panasonic PC Settings Utility *22
  • Panasonic PC Thermal Viewer *23
  • <Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

    Intel® RealSense™ Calibration Tool*24

  • Aptio Setup Utility
  • PC-Diagnostic Utility
  • Hard Disk Data Erase Utility *25

Wireless LAN*5

Datenübertragungsraten

IEEE802.11a :

54 Mbps*26

IEEE802.11b :

11 Mbps*26

IEEE802.11g :

54 Mbps*26

IEEE802.11n*27:

HT20 = 144,4 Mbps
HT40 = 300 Mbps

IEEE802.11ac :

VHT20 : 173.3 Mbps

VHT40 : 400 Mbps

VHT80 : 866.7 Mbps

<Nur bei Modellen der FZ-M1G-Serie>

VHT160 : 1733.3 Mbps

Unterstützter Standard

IEEE802.11a / IEEE802.11b / IEEE802.11g / IEEE802.11n / IEEE802.11ac

Übertragungsart

OFDM system, DSSS system

Bluetooth*6

Bluetooth

<Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

Bluetooth Ver.4.2

<Nur bei Modellen der FZ-M1G-Serie>

Bluetooth Ver.5.0

Klassischer Modus / Energiesparmodus

Übertragungsart

FHSS-System

Verwendete Wireless-Kanäle

Kanäle 0 bis 78 / Kanäle 0 bis 39

HF-Frequenzband

2,402 GHz - 2,480 GHz

Optionale Geräte

Wireless WAN*28

LTE-kompatibel

microSIM-Kartensteckplatz

× 1

Smart-Card-Steckplatz

× 1, ISO 7816

USB-2.0-Anschluss*9*29

× 1

LAN*29 IEEE 802.3 10Base-T / IEEE 802.3u 100Base-TX

<Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

Echter Serieller Anschluss*29

× 1, Dsub 9-polig, Steckertyp

Barcodeleser*29

× 1

Kartenleser mit Magnetstreifen

× 1, ISO-7810 und ISO-7811/ AAMVA

Kontaktfreier Smart-Card-Reader/RFID-Leser

HF-Frequenz: 13,56 MHz, kompatibel mit ISO-14443 Type-A, ISO-14443 Type-B

Dediziertes GPS*30

Chip: u-blox NEO-M8N

GPS/GLONASS/SBAS Unterstützung

Akku-Hot-Swap Eingebauter Brücken-Akku (nicht austauschbar)

<Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

3D Kamera

× 1, Intel® RealSense™ D410

Thermografiekamera

× 1, FLIR® Lepton 3.5

 

*1:

1 MB = 1.048.576 Byte / 1 GB = 1.073.741.824 Byte

*2:

Die Speichergröße der werkseitigen Einstellungen hängt vom Modell ab.
Die maximal mögliche Speichererweiterung beträgt 8 GB, jedoch ist der maximal nutzbare Arbeitsspeicher je nach Systemkonfiguration möglicherweise geringer.

*3:

1 MB = 1.000.000 Byte / 1 GB = 1.000.000.000 Byte. Ihr Betriebssystem und bestimmte Anwendungssoftware zeigen einen niedrigeren GB-Wert an.

*4:

A 16.777.216-Farbdisplay durch Verwendung der Dithering-Funktion.

*5:

Nur bei Modellen mit Wireless LAN.

*6:

Nur bei Modellen mit Bluetooth. Garantiert nicht den Betrieb aller Bluetooth-Peripheriegeräte.

*7:

Die Spezifikationen können je nach Modell unterschiedlich ausfallen.

Je nach der Spezifikation der Anwendungssoftware können die folgenden Fälle auftreten. In diesen Fällen wählen Sie eine niedrigere Auflösung.

  • Auswählen einer hohen Auflösung unmöglich.
  • Beim Auswählen einer hohen Auflösung tritt ein Fehler auf.

*8:

Der Betrieb wurde mit Panasonic microSD/microSDHC/microSDXC-Speicherkarten mit einer Kapazität bis zu 64 GB getestet und bestätigt.
Der Betrieb mit anderen microSD-Geräten wird nicht garantiert.

*9:

Der Betrieb mit allen USB-kompatiblen Peripheriegeräten wird nicht garantiert.

*10:

<Nur für Nordamerika>

Das Netzteil ist mit Stromquellen von bis zu 240 V Wechselstrom kompatibel. Das mit diesem Computer gelieferte Netzkabel ist mit 125 V Wechselstrom kompatibel.

*11:

Gemessen von MobileMark® 2014.

Unterschiedlich in Abhängigkeit von den Einsatzbedingungen bzw. vom Anschluss externer Geräte. MobileMark® ist ein in den USA eingetragenes Warenzeichen der Business Applications Performance Corporation.

*12:

Unterschiedlich in Abhängigkeit von den Einsatzbedingungen bzw.

*13:

Ca. 0,5 W bei voller Ladung des Akkus (oder wenn dieser nicht geladen wird) und ausgeschaltetem Computer.

<Wenn Sie 115 V Wechselstrom benutzen>

Sogar wenn das Netzteil nicht mit dem Computer verbunden ist, wird Strom verbraucht (Max. 0,15 W) und zwar allein dadurch, dass das Netzteil in einer Steckdose steckt.

*14:

Nennstromverbrauch.

*15:

Durchschnittlicher Wert. Kann je nach Modell und Optionen unterschiedlich sein.

*16:

Den Hautkontakt mit dem Produkt vermeiden, wenn das Produkt in Umgebungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen benutzt wird. (BEDIENUNGSANLEITUNG - Read Me First) Bei der Verwendung in Umgebungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen funktionieren einige Peripheriegeräte möglicherweise nicht korrekt. Überprüfen Sie die Betriebsbedingungen der Peripheriegeräte.

Wenn Sie das Produkt kontinuierlich in Umgebungen mit hohen Temperaturen verwenden, kann sich die Lebensdauer des Produkts vermindern. Vermeiden Sie den Gebrauch in solchen Umgebungen. In Umgebungen mit niedrigen Temperaturen kann das Starten länger dauern oder die Batterielaufzeit kann sich verkürzen.

Der Computer verbraucht beim Aufwärmen der SSD und beim Startvorgang Strom. Der Computer startet daher möglicherweise nicht, wenn die Restenergie bei Verwendung des Akkus zu gering ist.

*17:

Der Betrieb dieses Computers wird nur für den Gebrauch mit dem vorinstallierten Betriebssystem und jenem, das bei Gebrauch der Flash-Speicher-Wiederherstellung und der Recovery Disc installiert wird, garantiert.

*18:

Zur weiteren Benutzung dieser Software nach Ablauf der Testversion können Sie durch Befolgen der Anweisungen auf dem Bildschirm eine Lizenz erwerben.

*19:

Muss vor dem Gebrauch installiert werden.

*20:

Nur bei Modellen mit Barcode-Leser.

*21:

Nur bei Modellen mit GPS oder Wireless WAN.

*22:

Panasonic PC Settings Utility beinhaltet die folgenden Funktionen: Akkurekalibrierung / Touchscreen-Modus / Unterstützung der Touch-Bedienung / etc.

*23:

Nur beim Modell mit Thermografiekamera.

*24:

Nur beim Modell mit 3D-Kamera.

*25:

Muss auf der Recovery Disc ausgeführt werden.

*26:

Dies sind Geschwindigkeiten, die in den Normen IEEE802.11a+b+g+n+ac festgelegt sind. Die tatsächlichen Geschwindigkeiten können unterschiedlich sein.

*27:

Verfügbar, wenn auf “WPA-PSK”, “WPA2-PSK” oder “Kein” gestellt.

Nur verfügbar, wenn HT40 vom Computer aktiviert ist, und der zugewiesene Zugangspunkt HT40 unterstützt.

*28:

Die Spezifikationen können je nach Modell unterschiedlich ausfallen.

Im microSIM-Kartensteckplatz (12 mm × 15 mm) muss eine microSIM-Karte installiert sein.

*29:

Ausschließlich konfigurierbar durch Auswahl von Serieller Anschluss, LAN-Anschluss oder Barcodeleser oder USB 2.0-Port.

*30:

Ausschließlich konfigurierbar durch Auswahl von Wireless WAN (mit GPS) und GPS.

Die Modellnummer wird auf dem Tablet angegeben

Prüfen Sie gemäß folgenden Schritten.

  1. Drehen Sie den Computer um.

    Stellen Sie sicher, dass Sich keine Fremdkörper unter dem Computer befinden.

  2. Entfernen Sie den Akku.

    1. Ziehen Sie den Entriegelungshebel (A).

    2. Entfernen Sie den Akku (B).
  3. Prüfen Sie die Modellnummer. Die Modellnummer (C) beginnend mit “FZ-M1” ist angegeben.