Setup Utility

Sie können die Einstellungen der Betriebsumgebung des Computers vornehmen (Passwort-Einstellungen Start-Laufwerkauswahl, etc.).

Starten des Setup Utility

  1. Berühren Sie (Einstellungen) - [Update und Sicherheit] - [Wiederherstellung].

  2. Berühren Sie [Jetzt neu starten] unter “Erweiterter Start”.
  3. Berühren Sie [Problembehandlung] - [Erweiterte Optionen] - [UEFI-Firmwareeinstellung] - [Neu starten].

    Der Computer startet erneut und der Setup Utility-Bildschirm wird angezeigt.

Wenn [Enter Password] angezeigt wird, geben Sie Ihr Passwort ein.

Wenn Sie das Setup Utility mit dem Supervisorkennwort starten

Wenn Sie das Setup Utility mit dem Benutzerkennwort starten

Zum Einstellen von Setup Utility können Sie alternativ die Stifteingabe und die Berührungseingabe verwenden.

Verwenden des Touchscreens:

Doppelberühren Sie den Einstellwert, der geändert werden soll, wählen Sie den neuen Wert und berühren Sie ihn erneut.

Verwenden der Bildschirmtastatur:

Zum Eingeben von Zeichen und Symbolen berühren Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms Setup Utility, um die Bildschirmtastatur anzuzeigen.

Zum Benutzen von speziellen Tasten wie Funktionstasten berühren Sie [SYM] auf der Bildschirmtastatur, sodass die Taste wie unten dargestellt hervorgehoben ist.

Verwendung der Tablet-Tasten:

Die Tablet-Tasten funktionieren wie folgt.

HINWEIS

Information-Menü

Die unterstrichenen Einträge sind die Werksvoreinstellung.

Language

English

French

Japanese

Product Information

Model No.

Serial No.

Computerinformation (kann nicht geändert werden.)
System Information

Processor Type

Processor Speed

Memory Size

Available Memory

Hard Disk

Computerinformation (kann nicht geändert werden.)
BIOS Information

BIOS

BIOS Configuration

Embedded Controller

Intel(R) ME Firmware <Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

Intel(R) TXR Firmware <Nur bei Modellen der FZ-M1G-Serie>

Accumulative Operating Time

Access Level

Computerinformation (kann nicht geändert werden.)

Main-Menü

Die unterstrichenen Einträge sind die Werksvoreinstellung.

System Date

  • Wochentag, Monat/Tag/Jahr.
  • Sie können Monat/Tag/Jahr berühren, um den Cursor zu bewegen.

[xxx xx/xx/xxxx]

System Time

  • 24-Stunden-Format
  • Sie können Stunden/Minuten/Sekunden berühren, um den Cursor zu bewegen.

[xx:xx:xx]

Main Configuration
Tablet Button Configuration Ruft das Untermenü auf.

Das Untermenü wird angezeigt, wenn “Tablet Buttons Configuration” ausgewählt wird

A Button*1

Disabled

Application1

Ctrl+Alt+Del

Barcode Reader Trigger (Nur beim Modell mit Barcodeleser und wenn die Werksvoreinstellung [Concealed Mode] auf [Disabled] gesetzt wurde.)

Preboot Key Binding

  • Tastenbelegung während des Gerätestarts.

Not Assigned

F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
F8
F9
F10
F11
F12

Up/Down Buttons

Disabled

Volume Up/Down

Brightness Up/Down

Windows Button

Disabled

Enabled

Rotation Lock Button

Disabled

Application2

Ctrl+Alt+Del

Barcode Reader Trigger (Nur beim Modell mit Barcodeleser und nur wenn die Werksvoreinstellung [A Button] nicht auf [Barcode Reader Trigger] gesetzt wurde)

Rotation Lock

Preboot Key Binding

  • Tastenbelegung während des Gerätestarts.

Not Assigned

F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
F8
F9
F10
F11
F12

*1 : Wenn [Concealed Mode] auf [Enabled] gestellt wird, wird er Concealed Mode Trigger.

Table of Preboot Key Bindings

A Button

Die aktuell zugewiesene Taste anzeigen.

Down Button

Die aktuell zugewiesene Taste anzeigen.

Up Button

Die aktuell zugewiesene Taste anzeigen.

Windows Button

Die aktuell zugewiesene Taste anzeigen.

Rotation Lock Button

Die aktuell zugewiesene Taste anzeigen.

Battery Charging Indicator

On Continuous

Flashing

Power On AC

Disabled

Enabled

Concealed Mode Configuration

  • Wenn dieser Eintrag ausgewählt wird, wird das Untermenü angezeigt.
Ruft das Untermenü auf.
Untermenü (Concealed Mode Configuration)

Concealed Mode

Disabled

Enabled

LCD Backlight*2

OFF

Minimum

ON

LED*2

  • Außer bei der Kameraanzeige und beim LED-Display von externen Geräten.

OFF

ON

Sound*2

OFF

ON

Wireless Radio*2

OFF

ON

Camera Light*2

OFF

ON

<Nur bei Modellen mit Barcode-Leser>

Barcode Reader*2

OFF

ON

TouchScreen*2

OFF

ON

*2 : Kann nur konfiguriert werden, wenn [Concealed Mode Configuration] auf Enabled eingestellt ist.

Optional Kit Configuration

  • Ändern Sie diese Einstellung im Normalfall nicht.

Ruft das Untermenü auf.

Ein separates Passwort wird zum Öffnen des Untermenüs benötigt.

Advanced-Menü

Die unterstrichenen Einträge sind die Werksvoreinstellung.

CPU Configuration

  • Wenn dieser Eintrag ausgewählt wird, wird das Untermenü angezeigt.
Ruft das Untermenü auf.
Untermenü (CPU Configuration)

<Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

Intel(R) Hyper-Threading Technology

Disabled*3

Enabled

*3 : Die folgenden Einstellungen können vorgenommen werden, wenn für “Intel(R) Hyper-Threading Technology” die Einstellung [Disabled] gewählt wurde.

Intel(R) Virtualization Technology

  • Kann nur geändert werden, wenn [Intel(R) VT-d] auf [Disabled] gestellt ist.

Disabled

Enabled

Intel(R) VT-d

Disabled

Enabled

<Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

Intel(R) Trusted Execution Technology

  • Kann nur geändert werden, wenn [Intel(R) VT-d] auf [Enabled] gestellt ist.

Disabled

Enabled

<Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

Intel(R) Turbo Boost Technology 2.0

Disabled

Enabled

Intel(R) Software Guard Extensions

Software Controlled

Enabled

Disabled

Processor Reserved Memory

Disabled

32MB

64MB

128MB

Peripheral Configuration

Serial Port

  • Nur bei Modellen mit seriellem Anschluss.

Disabled

Enabled

Wireless Configuration

  • Wenn dieser Eintrag ausgewählt wird, wird das Untermenü angezeigt.
Ruft das Untermenü auf.

LAN

  • Nur bei Modellen mit LAN

Disabled

Enabled

Power On by LAN

  • Kann nur geändert werden, wenn LAN auf [Enabled] gestellt ist.

Disabled

Enabled

Untermenü (Wireless Configuration)

Wireless LAN *4

  • Nur bei Modellen mit Wireless LAN

Disabled

Enabled

Wireless WAN

  • Nur bei Modellen mit Wireless WAN

Disabled

Enabled

Bluetooth

  • Nur bei Modellen mit Bluetooth

Disabled

Enabled

GPS

  • Nur bei Modellen mit dediziertem GPS

Disabled

Enabled

*4 : <Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>
für Wireless LAN
<Nur bei Modellen der FZ-M1G-Serie>
für Wireless LAN-Radio

microSD Card Slot

Disabled

Enabled

Extension Port

Disabled

Enabled

USB Port

Disabled

Enabled

SuperSpeed USB

Disabled

Enabled

Cradle USB Port

Disabled

Enabled

SuperSpeed USB

Disabled

Enabled

<Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

Legacy USB Support

Disabled

Enabled

Camera Configuration

Camera (Front)

Disabled

Enabled

Camera (Rear)

Disabled

Enabled

Boot-Menü

Die unterstrichenen Einträge sind die Werksvoreinstellung.

Boot Mode

  • Wenn der Start von USB-Geräten nicht möglich ist, stellen Sie [Compatible] ein und wiederholen Sie den Vorgang. Die Einstellung [Compatible] benötigt allerdings eine längere Zeit zum Anzeigen des Windows-Startbildschirms als die Einstellung [Normal].

Normal

Compatible

UEFI Priorities

  • Wenn dieser Eintrag ausgewählt wird, wird das Untermenü angezeigt.
Ruft das Untermenü auf.
UEFI Priorities

Boot Option #1

Windows Boot Manager

Recovery Partition

Windows Recovery Environment

UEFI: PXE IP4 Realtek USB FE Family Controller*5

UEFI: PXE IP6 Realtek USB FE Family Controller*5

UEFI: PXE IP4 Realtek USB Ethernet Controller*6

UEFI: PXE IP6 Realtek USB Ethernet Controller*6

Disabled

Boot Option #2

Windows Boot Manager

Recovery Partition

Windows Recovery Environment

UEFI: PXE IP4 Realtek USB FE Family Controller*5

UEFI: PXE IP6 Realtek USB FE Family Controller*5

UEFI: PXE IP4 Realtek USB Ethernet Controller*6

UEFI: PXE IP6 Realtek USB Ethernet Controller*6

Disabled

Boot Option #3

Windows Boot Manager

Recovery Partition

Windows Recovery Environment

UEFI: PXE IP4 Realtek USB FE Family Controller*5

UEFI: PXE IP6 Realtek USB FE Family Controller*5

UEFI: PXE IP4 Realtek USB Ethernet Controller*6

UEFI: PXE IP6 Realtek USB Ethernet Controller*6

Disabled

Boot Option #4

Windows Boot Manager

Recovery Partition

Windows Recovery Environment

UEFI: PXE IP4 Realtek USB FE Family Controller*5

UEFI: PXE IP6 Realtek USB FE Family Controller*5

UEFI: PXE IP4 Realtek USB Ethernet Controller*6

UEFI: PXE IP6 Realtek USB Ethernet Controller*6

Disabled

Boot Option #5

Windows Boot Manager

Recovery Partition

Windows Recovery Environment

UEFI: PXE IP4 Realtek USB FE Family Controller*5

UEFI: PXE IP6 Realtek USB FE Family Controller*5

UEFI: PXE IP4 Realtek USB Ethernet Controller*6

UEFI: PXE IP6 Realtek USB Ethernet Controller*6

Disabled

Boot Option #6

Windows Boot Manager

Recovery Partition

Windows Recovery Environment

UEFI: PXE IP4 Realtek USB FE Family Controller*5

UEFI: PXE IP6 Realtek USB FE Family Controller*5

UEFI: PXE IP4 Realtek USB Ethernet Controller*6

UEFI: PXE IP6 Realtek USB Ethernet Controller*6

Disabled

Boot Option #7

Windows Boot Manager

Recovery Partition

Windows Recovery Environment

UEFI: PXE IP4 Realtek USB FE Family Controller*5

UEFI: PXE IP6 Realtek USB FE Family Controller*5

UEFI: PXE IP4 Realtek USB Ethernet Controller*6

UEFI: PXE IP6 Realtek USB Ethernet Controller*6

Disabled

*5 : Nur bei Modellen mit LAN oder bei Verbindung mit der Cradle.

*6 : Nur bei Verbindung mit der Cradle oder bei Modellen mit LAN.

UEFI Boot Device Control
Stellen Sie ein, ob das Starten jedes Geräts aktiviert oder deaktiviert werden soll.

UEFI Boot from Hard Disk

Disabled

Enabled

UEFI Boot from LAN

Disabled

Enabled

UEFI Boot from USB

Disabled

Enabled

Ändern der Start-Reihenfolge

Security-Menü

Die unterstrichenen Einträge sind die Werksvoreinstellung.

Boot Prompt Configuration

Boot Popup Menu

Disabled

Enabled

Password On Boot

  • Beim Herunterfahren mit aktiviertem Schnellstart ist diese Funktion nicht wirksam.

Disabled

Enabled

Password On Reboot

Disabled

Same as Boot

Password On Resume

  • Kann nur geändert werden, wenn [Password On Boot] auf [Enabled] gestellt ist.
  • Diese Funktion ist wirksam, wenn der Computer nach dem Herunterfahren (mit aktiviertem Schnellstart) neu gestartet wird und, wenn der Computer aus dem Ruhezustand reaktiviert wird. Dies gilt jedoch nicht für das Reaktivieren aus dem Energiesparmodus.

Disabled

Enabled

Set Supervisor Password

Ruft das Untermenü auf.

Hard Disk Lock

  • Kann nur geändert werden, wenn [Set Supervisor Password] eingestellt ist.

Disabled

Enabled

User Password Protection

No Protection

Protected

Set User Password

  • Kann nur geändert werden, wenn [Set Supervisor Password] eingestellt ist.
Ruft das Untermenü auf.

SW KB Support for Encryption

Disabled

Enabled

SW KB Support for BitLocker

Disabled

Enabled

Embedded Security (TPM)

  • Nur für das Modell, das TPM unterstützt.
  • Kann nur geändert werden, wenn [Set Supervisor Password] eingestellt ist.
  • Untermenüelemente:
    • Sub-Menu Protection
    • TPM State (Je nach Modell wird dieses Moment nicht angezeigt.)
    • Pending TPM operation

      Wenn [Clear TPM Owner] ausgewählt wird, werden die Benutzerinformationen im TPM-Chip gelöscht.
      Verwenden Sie dies zum Entsorgen und Übergeben des Geräts.

      Wenn Sie [Clear TPM Owner] auswählen, wenn der BitLocker wirksam ist, müssen Sie das Betriebssystem möglicherweise neu installieren.

    • Current TPM Status Information (Je nach Modell wird dieses Moment nicht angezeigt.)
Ruft das Untermenü auf.

<Nur bei Modellen der FZ-M1J-Serie>

AMT Configuration

  • Nur bei Modellen, das Intel(R) AMT unterstützt.
  • Kann nur geändert werden, wenn [Set Supervisor Password] eingestellt ist.
Ruft das Untermenü auf.

Secure Boot

  • Wenn dieser Eintrag ausgewählt wird, wird das Untermenü angezeigt.
  • Wenn Sie die Werksstandardeinstellung ändern, könnte das voreingestellte Betriebssystem nicht korrekt funktionieren.
Ruft das Untermenü auf.

Exit-Menü

Save Values and Reboot

Um das System nach dem Speichern der Änderungen neuzustarten.

Reboot Without Saving Changes

Um das System ohne Speichern der Änderungen neuzustarten.
Save Options

Save Current Values

Um die Änderungen für alle Setup-Optionen zu speichern.

Load Previous Values

Um die vorherigen Werte für alle Setup-Optionen zu laden.

Load Default Values

Um die Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen.
Boot Override

Windows Boot Manager

Booten vom voreingestellten Betriebssystem.

Recovery Partition

Löschen Sie Ihren Flash-Speicher oder stellen Sie den Computer wieder auf das ursprüngliche werkseitige Standardimage zurück.

Windows Recovery Environment

Booten aus der Windows-Wiederherstellungsumgebung.

Je nach Hardware-Konstruktion sind manche Gerätenamen unterschiedlich.

Diagnostic Utility

Ausführen von Diagnostic Utility.