Der Bildschirm Ihres Computers ermöglicht es Ihnen, durch Berühren ihrer Oberfläche die gleichen Vorgänge wie mit einer Maus durchzuführen.
Der Computer unterstützt die Verwendung Ihrer Finger und des zugehörigen Stifts (optional).
Berühren und halten Sie das Objekt mit Ihren Fingern oder dem zugehörigen Stift (optional) und lassen Sie los, wenn eine das Objekt umgebende Flamme angezeigt wird.
Es wird empfohlen, den zugehörigen Stift (optional) während der Verwendung senkrecht zur Bildschirmoberfläche zu halten.
Drücken Sie die Spitze des zugehörigen Stifts auf die Bildschirmoberfläche und verwenden Sie den Stift.
An Stelle der Bedienung des Bildschirms mit dem Stift können Sie Ihre Finger verwenden.
Dieser Computer unterstützt Multi Touch mit maximal zehn Punkten gleichzeitig.
![]() |
Berühren (Tippen) | Berühren Sie den Bildschirm einmal mit einem Finger. |
![]() ![]() |
Verteilen / Zusammendrücken | Berühren Sie ein Bild oder Dokument mit zwei Fingern und verteilen Sie Ihre Finger, um zu vergrößern, oder drücken Sie sie zusammen, um zu verkleinern. |
![]() |
Ziehen | Berühren Sie ein Objekt (Datei, Symbol, etc.) und ziehen Sie Ihren Finger auf den gewünschten Ort, bevor Sie Ihn zum Bewegen des Objekts wegnehmen. |
![]() |
Wischen | Berühren Sie es mit einer wischenden Bewegung. |
Streichen | Berühren Sie es mit einer streichenden Bewegung. |
Dieser Computer unterstützt Multi Touch mit maximal zehn Punkten gleichzeitig.
Der “Touchscreen-Modus” kann über das Panasonic PC Settings Utility ausgeführt werden.
Verwenden Sie beim Berühren des Bildschirms nur Ihre Finger oder den zugehörigen Stift (optional) auf der Oberfläche.
Das Berühren des Bildschirms mit Gegenständen (z. B. dem Fingernagel, einem metallischen Gegenstand oder sonstige harte oder scharfe Gegenstände), die nicht angegeben sind, kann die Oberfläche zerkratzen oder verfärben und somit eine Fehlfunktion verursachen.
Zum Betreiben des Bildschirms sind nur leichte Berührungen erforderlich. Zu viel Druck kann die Oberfläche beschädigen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Substanzen wie Öl, die den Bildschirm verschmutzen könnten.
Sie können den passenden Betriebsmodus im Touchscreen-Modus auswählen.
Berühren Sie (Panasonic PC Settings Utility) -
(Einstellungen) -
(Touchscreen).
Wählen Sie den Betriebsmodus unter “Touchpanel-Modus” aus.
[Stift] Modus
[Stift / Berührung] Modus
[Berührung] Modus
[Berührung (Handschuh)] Modus
[Berührung (Wasser)] Modus
Wählen Sie die
.Falls eine Bestätigungsmeldung erscheint, berühren Sie [Ja].
Sie können den Stift nicht mit anderen Funktionen als Windows (PIN-Eingabe von Bitlocker, Bedienbildschirm von Recovery Drive usw.) verwenden, auch wenn der Stift-Betriebsmodus eingestellt ist.
Wenn “Touchpanel-Modus” auf [Berührung (Wasser)] eingestellt ist, ist die Multi-Touch-Eingabe auf 2 Punkte reduziert.
Wenn “Touchpanel-Modus” auf [Berührung (Wasser)] eingestellt ist, ist (Windows-Taste) deaktiviert.
Sie können die Einstellung auch dann als [Aktivieren] beibehalten, wenn die Standardeinstellung auf [Deaktivieren] unter eingestellt ist.
Einstellungen können durch Verwendung des Panasonic PC Settings Utility vorgenommen werden.
Sie können den Touchscreen durch Drücken der Windows-Taste zurücksetzen, wenn der Touchscreen nicht verwendet werden kann oder wenn der Stift nicht im Modus [Stift] / [Stift / Berührung] verwendet werden kann.
Stifteingabe und Berührungseingabe wurden in den Standardeinstellungen korrekt konfiguriert, sodass die Kalibrierung unter normalen Bedingungen nicht notwendig ist.
Wenn eine genaue Stifteingabe oder Berührungseingabe, z. B. nach Änderung der LCD-Auflösung, nicht mehr möglich ist, führen Sie die Kalibrierung wie folgt aus.
Stellen Sie den Touchscreen-Modus auf [Stift] / [Stift / Berührung] / [Berührung]. (Touchscreen-Modus)
Öffnen Sie die Systemsteuerung und berühren Sie dann [Hardware und Sound] - [Tablet PC-Einstellungen].
Berühren Sie [Kalibrieren].
Falls [Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird, berühren Sie [Ja].
Berühren Sie mit Ihrem Finger oder dem zugehörigen Stift (optional) nacheinander jede der vier “+”-Zielmarken, und berühren Sie danach [Ja].
Stellen Sie bei Verwendung des zugehörigen Stifts (optional) sicher, dass der zugehörige Stift (optional) senkrecht zum Bildschirm steht, um die genaueste Kalibrierung zu erhalten.
Die Unterstützung der Touch-Bedienung ist eine Anwendung, mit der Sie Bedienvorgänge des Bildschirms einfacher ausführen können. Wenn Sie eine Tipp-Geste mit zwei Fingern verwenden, um den Bereich anzugeben, in dem Sie Touch-Bedienungen durchführen möchten, wird der Bereich in einem Zoom-Fenster angezeigt, sodass Sie die Touch-Bedienungen in einer erweiterten Anzeige ausführen können.
Wenn Sie eine Tipp-Geste mit zwei Fingern verwenden, um den Bereich anzugeben, in dem Sie Touch-Bedienungen durchführen möchten, wird der Bereich in einem Zoom-Fenster angezeigt, sodass Sie die Touch-Bedienungen in einer erweiterten Anzeige ausführen können.
Ein rechteckiges Zoom-Fenster mit einer diagonalen Länge, die dem Abstand zwischen den beiden angetippten Punkten entspricht, wird angezeigt.
(1) Führen Sie eine Tipp-Geste mit zwei Fingern aus. | (2) Die Anzeige wird erweitert. |
![]() |
![]() |
Sie können zum Beispiel schnell die Ecke des Bildschirms erweitern, indem Sie eine Tipp-Geste mit zwei Fingern zusammen ausführen.
(1) Tippen mit zwei Fingern zusammen. | (2) Die Anzeige wird erweitert. |
![]() |
![]() |
Sie können in dem Zoom-Fenster die folgenden Touch-Bedienungen ausführen.
Wenn das Zoom-Fenster zum ersten Mal verwendet wird, könnten Bedienungsanweisungen angezeigt werden. Diese Anweisungen werden nicht erneut angezeigt wenn Sie das Kontrollkästchen [Do not show this again] auswählen und [OK] antippen.
Das Zoom-Fenster schließt.
Das Zoom-Fenster kann nicht bewegt werden.
Zum Ändern des im Zoom-Fenster angezeigten Bereichs schließen Sie das Zoomfenster und führen Sie die Schritte unter “Öffnen des Zoom-Fensters” aus, um die Anzeige erneut zu erweitern.
Die Einstellungen für die Unterstützung der Touch-Bedienung enthalten folgende hilfreiche Funktionen für das Drücken und Halten oder das Ziehen eines Ordners oder einer Datei.
Wenn Sie zum Beispiel eine Drücken und Halten-Geste in einem Zoom-Fenster ausführen, um ein Kontextmenü anzuzeigen, wird das Zoom-Fenster automatisch so angepasst, dass das gesamte Kontextmenü angezeigt wird.
Wenn Sie einen Ordner oder eine Datei aus einem Zoom-Fenster nach außen ziehen, wird das Zoom-Fenster vorübergehend ausgeblendet, und eine gepunktete Linie wird um das gezogene Objekt herum angezeigt.
Während Sie das Objekt an seinen Zielort ziehen, wird der Bereich des Zielorts automatisch in der erweiterten Ansicht angezeigt, was einfachere Drop-Vorgänge ermöglicht.
(1) Nach außen ziehen. | |
![]() |
![]() |
(2) Eine gepunktete Linie wird angezeigt. | (3) Die erweiterte Ansicht wird angezeigt, wenn Sie die Geschwindigkeit des Ziehens verringern. |
Berühren Sie (Panasonic PC Settings Utility) -
(Einstellungen) -
(Touchscreen).
Berühren Sie [Erweiterte Einstellungen] unter “Unterstützung der Fingerbedienung”.
Berühren Sie (Panasonic PC Settings Utility) -
(Einstellungen) -
(Touchscreen).
Zum Deaktivieren von “Unterstützung der Fingerbedienung” entfernen Sie ein Häkchen bei“Fingerbedienung unterstützen” .