Der eingebaute Beschleunigungssensor erkennt die Neigung des Computers und die Bildschirmdarstellung wird automatisch gedreht.
Die Definition der Drehwinkel wird unten dargestellt.
Primäres Querformat | Sekundäres Querformat | |
![]() |
![]() |
|
Primäres Hochformat | Sekundäres Hochformat | |
![]() |
![]() |
Mit der Drehsperre-Taste können Sie die Bildschirmanzeige sperren.
Sie können die automatische Drehung ein- und ausschalten, indem Sie die Drehsperre-Taste drücken.
Sie können die automatische Drehung alternativ durch die folgende Prozedur ein- und ausschalten:
Wenn ein externes Display an den Computer angeschlossen ist und der Computer gedreht wird, während er sich im Modus “Duplizieren” oder “Erweitern” befindet:
Die Bildschirmanzeige auf dem externen Display dreht sich nicht.
Die Bildschirmanzeige auf dem internen LCD-Display bleibt im Querformat und dreht sich nicht.
Um den Winkel der Bildschirmdrehung manuell zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Berühren Sie (Einstellungen) - [System] - [Anzeige].
Verwenden Sie nicht den erweiterten Desktop. Das Touchpad, der Touchscreen oder der zugehörige Stift (optional) funktionieren eventuell nicht richtig.
Stellen Sie die Auflösung nicht größer als die des internen LCD-Displays ein.
Die Leistung des Computers wird leicht gemindert.
Die Scroll-Funktionen des Touchpads funktionieren nicht.
Die Anzeige kehrt dann zum gedrehten Zustand zurück. Eine ähnliche Situation wird auftreten, wenn Sie den Benutzer wechseln, wenn der Computer aus dem Sleep-/Ruhezustand reaktiviert wird und wenn Windows freigeschaltet wird.