Fehlersuche

Wenn ein Problem auftritt, lesen Sie bitte die nachstehenden Seiten. Falls die in der Tabelle aufgeführten Schritte das Problem nicht lösen, wenden Sie sich an den Panasonic Technical Support.
Wurde ein Problem anscheinend von einer Software-Anwendung verursacht, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung dieser Software.

Starten

Start nicht möglich.
Die Betriebsanzeige bzw. der Akkustatus leuchtet nicht.

  • Schließen Sie das Netzteil an.
  • Legen Sie einen vollständig geladenen Akku ein.
  • Entfernen Sie den Akku, ziehen Sie das Netzteil ab und schließen beide wieder an.
  • Auch wenn das Netzteil und der Akku richtig angeschlossen sind, könnte die Netzteil-Schutzfunktion aktiv sein, wenn die Akkuanzeige nicht leuchtet. Trennen Sie das Netzkabel, und warten Sie drei Minuten oder länger, bis Sie es erneut anschließen.
  • Wenn ein Gerät an den USB-Anschluss angeschlossen ist, entfernen Sie das Gerät oder stellen Sie [USB Port] auf [Disabled] im [Advanced]-Menü des Setup Utility.
  • Drücken Sie auf , um den verdeckten Modus auszuschalten.
Der Strom ist eingeschaltet, aber “Warming up the system” erscheint Der Computer wärmt sich vor dem Start auf. Warten Sie, bis der Computer hochfährt (die maximale Wartezeit wird auf dem Bildschirm angezeigt). Wenn die Meldung “Cannot warm up the system” angezeigt wird, konnte sich der Computer nicht aufwärmen und startet nicht. Schalten Sie in diesem Fall den Computer aus, lassen Sie ihn etwa eine Stunde lang an einem Ort mit einer Temperatur von mindestens 5 °C und schalten Sie ihn dann erneut ein.

Der Computer lässt sich nicht einschalten.
Der Computer lässt sich aus dem Energiesparzustand nicht aktivieren.

(Die Akkuanzeige blinkt abwechselnd grün und orange.)

Die Betriebsanzeige blinkt schnell in Grün

Lassen Sie ihn etwa eine Stunde lang an einem Ort mit einer Temperatur von mindestens 5 °C und schalten Sie ihn dann erneut ein.
“Remove disks or other media. Press any key to restart” oder eine ähnliche Meldung erscheint.
  • Falls ein Gerät am USB-Anschluss angeschlossen ist, trennen Sie das Gerät oder stellen Sie im Menü [Advanced] des Setup Utility die Option [USB Port] auf [Disabled].
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie das Gerät getrennt haben, handelt es sich eventuell um einen Flash-Speicher-Fehler. Wenden Sie sich an den Technischen Kundendienst von Panasonic.
Der Start und Betrieb von Windows ist langsam.
  • Starten Sie das Setup Utility (refer toSetup Utility), um die Setup Utility-Einstellungen (außer den Passwörtern) auf die Standardwerte zurückzustellen.

    Starten Sie das Setup Utility und nehmen Sie die Einstellungen erneut vor. (Die Arbeitsgeschwindigkeit hängt von der verwendeten Anwendungssoftware ab, daher wird die Arbeitsgeschwindigkeit von Windows durch diesen Vorgang nicht zwingend erhöht.)

  • Wenn Sie nach dem Kauf des Computers residente (im Speicher verbleibende) Software auf dem Computer installiert haben, deaktivieren Sie die Software.
Es dauert länger, bis die Betriebsanzeige aufleuchtet.
  • Wenn der Netzschalter sofort nach dem Einlegen des Akkus in den Computer und bei nicht angeschlossenem Netzteil gedrückt wird, kann es etwa fünf Sekunden dauern, bis die Betriebsanzeige aufleuchtet und der Computer eingeschaltet wird. Dies liegt daran, dass der Computer die verbleibende Akku-Laufzeit überprüft und stellt keine Fehlfunktion dar.
Datum und Zeit sind nicht korrekt.
  • Korrigieren Sie die Einstellungen.

    1. Berühren Sie (Einstellungen) - [Zeit und Sprache] - [Datum und Uhrzeit] und prüfen Sie [Aus] unter “Uhrzeit automatisch festlegen”.
    2. Berühren Sie [Ändern] und stellen Sie Tag und Zeit ein.
  • Sollte das Problem weiterhin bestehen, muss eventuell den internen CMOS-Akku ausgewechselt werden. Wenden Sie sich an den Technischen Kundendienst von Panasonic.
  • <Nur bei Modellen mit LAN>

    Wenn der Computer an ein lokales Netzwerk (LAN) angeschlossen ist, überprüfen Sie das Datum und die Uhrzeit des Servers.

  • Der Computer erkennt Datum und Uhrzeit nach dem Jahr 2100 nicht an.
Die Akkuanzeige blinkt grün. Damit der Akku nicht an Leistung verliert, wurde die Stromversorgung über das Netzteil ausgeschaltet und der Akkubetrieb eingeschaltet. Entfernen Sie den Akku nicht in diesem Status.
Der Bildschirm “Executing Battery Recalibration” wird angezeigt. Dieser Bildschirm erscheint, weil die Rekalibrierung des Akkus abgebrochen wurde, ehe Windows zuletzt heruntergefahren wurde. Um Windows zu starten, schalten Sie den Computer durch Betätigen des Netzschalters aus und dann wieder ein.
Andere Probleme beim Starten.
  • Starten Sie das Setup Utility (refer toSetup Utility), um die Setup Utility-Einstellungen (außer den Passwörtern) auf die Standardwerte zurückzustellen. Starten Sie das Setup Utility und nehmen Sie die Einstellungen erneut vor.
  • Entfernen Sie alle Peripheriegeräte.
  • Überprüfen Sie die Festplatte wie folgt auf Fehler.
    1. Entfernen Sie alle Peripheriegeräte einschließlich des externen Displays.

    2. Berühren Sie (Alle Apps) - [Windows-System] - [Dieser PC].

    3. Berühren und halten Sie [Windows (C:)] berührt und berühren Sie [Eigenschaften].

    4. Berühren Sie - [Outils] - [Überprüfen].

      • Ein Standardbenutzer muss ein Administratorkennwort eingeben.
    5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Eingabe des Kennworts

Selbst nach der Eingabe des Kennworts wird der Kennworteingabebildschirm erneut angezeigt.

<Nur bei Verbindung mit externer Tastatur>

  • Der Computer befindet sich möglicherweise im Zehnertastatur-Modus.

    Wenn die NUM-Taste aktiviert ist, drücken Sie ≪Num Lock≫, um den Zehnertastatur-Modus zu deaktivieren und dann Ihr Kennwort einzugeben.

  • Der Computer befindet sich möglicherweise im Feststelltasten-Modus.

    Wenn die Feststelltaste aktiviert ist, drücken Sie ≪Feststelltaste≫, um den Feststelltasten-Modus zu deaktivieren und dann Ihr Kennwort einzugeben.

  • Geben Sie das Kennwort mit derselben Tastatur ein, mit der auch das Administratorkennwort oder das Benutzerkennwort festgelegt wurde, da sich die Tastenbelegungen der Bildschirmtastatur und einiger externer Tastaturen unterscheiden können.

Passwort vergessen.
  • Supervisorkennwort oder Benutzerkennwort:

    Wenden Sie sich an den Technischen Kundendienst von Panasonic.

  • Administratorkennwort:

    • Falls Sie eine Kennwortrücksetzdisk erstellt haben, können Sie das Administratorkennwort zurücksetzen. Setzen Sie die Disk ein und geben Sie das betreffende falsche Kennwort ein, und folgen dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein neues Kennwort einzugeben.
    • Wenn Sie keine Kennwortrücksetzdisk haben, installieren (refer toInstallation der Software) und richten Sie Windows erneut ein und geben dann ein neues Kennwort ein.

Herunterfahren

Der Computer lässt sich nicht ausschalten.
  • Entfernen Sie alle Peripherie-Geräte.
  • Es kann 1 oder 2 Minuten dauern, bis der Computer ausgeschaltet wird.

Sleep / Ruhezustand / Reaktivieren

Wechseln in den Sleep- oder Ruhezustand ist nicht möglich.
  • Entfernen Sie vorübergehend die USB-Geräte. Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie den Computer neu.
  • Es kann 1 oder 2 Minuten dauern, bis der Sleep- oder Ruhezustand aktiviert wird.
  • Der Computer wird nicht unmittelbar nach dem Fortsetzen in den Sleep- oder Ruhezustand versetzt. Warten Sie etwa 1 Minute.
Der Sleep- oder Ruhezustand kann nicht automatisch aktiviert werden.
  • Trennen Sie die Peripheriegeräte.
  • Wenn Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk über die Wireless-LAN-Funktion aufnehmen, wählen Sie das Profil und stellen Sie eine Verbindung mit dem Zugangspunkt her (refer toDeaktivieren/Aktivieren der Wireless-Kommunikation).
  • Wenn Sie keine Wireless LAN-Funktion benutzen, schalten Sie die Wireless LAN-Funktion aus. (refer toDeaktivieren/Aktivieren der Wireless-Kommunikation).
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie keine Software verwenden, die regelmäßig auf den Flash-Speicher zugreift.
Der Computer kann nicht aktiviert werden.
  • Wenn Sie den Netzschalter länger als 4 Sekunden drücken und halten, wird der Computer zwangsweise ausgeschaltet, so dass der Computer nicht aktiviert werden kann. In diesem Fall gehen alle nicht gespeicherten Daten verloren.
  • Sie haben das Netzteil und den Akku entfernt, während sich der Computer im Energiesparmodus befand. Wenn im Sleep-Zustand die Stromversorgung des Computers unterbrochen wird, gehen nicht gespeicherte Daten verloren, so dass der Computer nicht aktiviert werden kann.
  • Der Akku ist leer. Im Energiesparmodus und im Ruhezustand wird geringfügig Strom verbraucht.
  • Wenn der Computer automatisch in den Energiesparmodus oder Ruhezustand wechselt, während der Bildschirmschoner aktiviert ist, tritt möglicherweise ein Fehler auf. Deaktivieren Sie in diesem Fall den Bildschirmschoner oder ändern Sie das Anzeigemuster des Bildschirmschoners.
[Enter Password] wird nicht angezeigt, wenn der Computer aus dem Energiesparmodus/Ruhezustand aktiviert wird.
  • Wählen Sie [Enabled] unter [Password On Resume] im [Security]-Menü des Setup Utility (refer toSetup Utility).
  • Anstelle des im Setup Utility eingestellten Kennworts kann das Windows-Kennwort verwendet werden.
Fügen Sie ein Passwort hinzu und nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor.
  1. Berühren Sie (Einstellungen) - [Konten].
  2. Berühren Sie und berühren Sie dann [Hinzufügen] unter “Kennwort”.
  3. Erstellen Sie ein Passwort.
  4. Berühren Sie [Weiter].
  5. Wählen Sie [Bei Beendigung des Standbymodus des PCs] unter .

Display

Keine Anzeige.
  • Das Display wird von der Energiesparfunktion abgeschaltet.

    Drücken Sie auf den Bildschirm.

  • Um Energie zu sparen, wurde der Computer in den Energiesparmodus oder in den Ruhezustand versetzt. Betätigen Sie zur Reaktivierung den Netzschalter .
  • Wenn ein externes Display verwendet wird,
    • überprüfen Sie den Kabelanschluss.
    • vergewissern Sie sich, dass das Display eingeschaltet ist.
    • überprüfen Sie die Einstellungen des externen Displays.
Das Display ist dunkel.
  • Das Display ist dunkler, wenn das Netzteil nicht angeschlossen ist. Berühren Sie oder in der Taskleiste und berühren Sie dann , um die Helligkeit einzustellen.

    Beachten Sie jedoch, dass die Akku-Betriebszeit mit steigender Display-Helligkeit abnimmt.

  • Drücken Sie auf , um den verdeckten Modus auszuschalten.
  • Unter werkseitigen Einstellungen wird die Displayhelligkeit automatisch basierend auf dem vom Umgebungslichtsensor erkannten Umgebungslicht angepasst. Sie können die Einstellungen für diesen Sensor anpassen. (refer toAutomatisches Anpassen der Helligkeit)
Die Anzeige des Bildschirms “Energieoptionen” dauert einige Zeit.
  • Vergewissern Sie sich mit den folgenden Schritten, ob [Copy of Panasonic Power Management], das beim Ausführen des Power Saving Utility erstellt wurde, 100 oder mehr erreicht hat oder nicht.

    1. Berühren und halten Sie oder auf der Taskleiste berührt und berühren Sie dann [Energieoptionen].

    2. Berühren Sie [Weitere Energiesparpläne einblenden].

    Wenn mehr als ein [Kopie von Panasonic Energieverwaltung] angezeigt wird, berühren Sie [Energiesparplaneinstellungen ändern] im zu löschenden Energiesparplan und berühren Sie [Energiesparplan löschen] zum Löschen.

Der Bildschirm wird nicht hell.
  • Die Helligkeit ist auf niedrig eingestellt, um Fehlfunktionen bei hoher Umgebungstemperatur zu verhindern. Für angemessene Betriebstemperatur siehe (refer toSpezifikationen)
Es gibt rote, grüne oder blaue Punkte am Bildschirm oder es gibt eine Ungleichheit bei den Farben und Helligkeit am Bildschirm. Folgendes sind keine Fehlfunktionen.
  • Obwohl bei der Erstellung von Farb-LCD-Bildschirmen modernste und hochpräzise Technologien zum Einsatz kommen, können 0,002% oder weniger der Bildelemente dunkel oder ständig erleuchtet sein (d. h. mehr als 99,998% der Elemente funktionieren korrekt).
  • Aufgrund der natürlichen Charakteristiken der LCD Bildschirme, können Sie eine Ungleichheit der Farben und Helligkeit je nach Ihrem Blickwinkel feststellen. Farbtöne können je nach Produkt unterschiedlich sein.
Auf dem Display erscheint ein gestörtes Bild.
  • Das Bild kann durch Änderung der Auflösung oder der Anzahl der Farben beeinträchtigt werden. Starten Sie den Computer neu.
  • Das Anschließen/Entfernen eines externen Displays kann sich auf das Bild auswirken. Starten Sie den Computer neu.
  • Die Reaktivierung aus dem Energiespar- oder Ruhezustand kann sich auf das Bild des externen Displays auswirken. Starten Sie den Computer neu.
Bei Simultananzeige erscheint auf einem der Anzeigegeräte ein gestörtes Bild.
  • Bei Verwendung des Erweiterten Desktops stellen Sie für das externe Display und das LCD-Display die gleichen Anzeigefarben ein.

    Sollte es weiterhin zu Problemen kommen, versuchen Sie das Display zu wechseln.

Das externe Display funktioniert nicht richtig.
  • Wenn ein mit dem Energiesparmodus des Computers inkompatibles externes Display verwendet wird, funktioniert das Display eventuell nicht richtig, wenn der Computer in den Energiesparmodus übergeht. Schalten Sie in solchen Fällen das externe Display aus.
  • l Die Simultananzeige kann erst nach Abschluss des Windows-Starts verwendet werden (also nicht beim Setup Utility usw.).

Audio

Kein Ton.
  • Drücken Sie um das Stummschalten auszuschalten.
  • Schalten Sie den verdeckten Modus aus. (refer toAusgeblendeter Modus)
  • Starten Sie den Computer neu.
  • Es werden von diesem Gerät keine Pieptöne ausgegeben.
Verzogener Ton.
  • Stoppen und starten Sie die Wiedergabe erneut.
Aufnahme mit Mikrofon nicht möglich
  • Verwenden Sie ein Kondensator-Monomikrofon.
Sie können die Lautstärke nicht durch Drücken von ändern.
  • Aktivieren Sie die Windows-Tonfunktion. Wenn Sie nicht aktiviert ist, wird die Lautstärke nicht geändert, auch wenn der Schieberegler angezeigt wird.
Die Mikrofon-Lautstärke ist gering.
  • Erhöhen Sie die Lautstärke des Mikrofons gemäß den folgenden Schritten.
    1. Berühren Sie (Alle Apps) - [Windows-System] - [Systemsteuerung].
    2. Berühren Sie [Hardware und Sound] - [Sound] - [Aufnahme] - [Microphone Array] - [Eigenschaften] und erhöhen Sie dann die Lautstärke von [Microphone Array] und/oder [Microphone Boost] unter [Pegel].
Beim Anmelden (z. B. beim erneuten Starten des Computers) ist der Ton verzerrt.
  • Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Audio-Einstellungen zu ändern und die Audioausgabe zu verhindern.
    1. Berühren und halten Sie (Lautsprecher) auf der Taskleiste berührt und berühren Sie dann [Sounds].
    2. Entfernen Sie das Häkchen bei [Windows-Startsound wiedergeben].
Es können Rückkopplungsgeräusche auftreten.
  • Zum Stoppen des Monitorausgangs des Mikrofons.
    1. Berühren Sie (Alle Apps) - [Windows-System] - [Systemsteuerung].
    2. Berühren Sie [Hardware und Sound] - [Sound] - [Aufnahme] - [Microphone Array] - [Eigenschaften] und entfernen Sie dann das Häkchen bei [Dieses Gerät als Wiedergabequelle verwenden] unter [Abhören].

Eingegebene Zeichen

Es können keine Sonderzeichen (ß, à, ç, etc.) und Symbole eingegeben werden.
  • Verwenden Sie die Zeichentabelle.
    1. Berühren Sie (Alle Apps) - [Windows-Zubehör] - [Zeichentabelle].
    2. Geben Sie das “Zeichen” ein.

Netzwerk

<Nur bei Modellen mit LAN>

Es kann keine Verbindung mit einem Netzwerk aufgebaut werden.

  • Stellen Sie das Gerät [Extension Port] auf [Enabled] im Menü [Advanced] des Setup Utility.
<Nur bei Verwendung der Cradle mit LAN>
Es kann keine Verbindung mit einem Netzwerk aufgebaut werden.
Die MAC-Adresse des Computers kann nicht überprüft werden.
  • Führen Sie die unten angegebenen Schritte aus.

    1. Berühren Sie (Einstellungen).
    2. Berühren Sie [Netzwerk und Internet] - [Status] - [Netzwerkeigenschaften anzeigen].

      Die Eigenschaften der einzelnen Geräte werden angezeigt.

      Notieren Sie sich die 12-stellige Adresse (alphanumerisch), die vor den “Physische Adresse (MAC):”-Zeilen der einzelnen Geräte angezeigt wird.

      Die verschiedenen Geräte sind wie folgt benannt.

      Gerät Verbindungsname
      Wireless WAN Mobilfunk

      <Nur bei Modellen mit LAN>

      Wired LAN

      Ethernet
      Wireless LAN WLAN
      Bluetooth Bluetooth-Netzwerkverbindung

      * Die angezeigten Inhalte variieren abhängig vom Gerät und Modell.

    3. Berühren Sie zum Schließen des Fensters.

Wireless-Kommunikation (nur bei Modell mit Wireless LAN/Bluetooth/Wireless WAN)

Es kann keine Verbindung mit einem Netzwerk aufgebaut werden.
  • Stellen Sie das Gerät ([Wireless LAN] / [Bluetooth] / [Wireless WAN] unter [Wireless Configuration]) auf [Enabled] im Menü [Advanced] des Setup Utility (refer toWireless Configuration).
  • Bestätigen Sie, dass der Flugzeugmodus ausgeschaltet ist.

    Zum Ausschalten des Flugzeugmodus führen Sie die folgenden Schritte aus.

    1. Berühren Sie (Einstellungen) - [Netzwerk und Internet] - [Flugzeugmodus].
    2. Stellen Sie “Flugzeugmodus” auf [Aus] und stellen Sie dann;

      • stellen Sie “Mobilfunk” auf [Ein] (für Wireless WAN).
      • stellen Sie “Wi-Fi” auf [Ein] (für Wireless LAN).
      • stellen Sie “Bluetooth” auf [Ein] (für Bluetooth).
      • Stellen Sie “GPS” auf [Ein] (für GPS an Wireless WAN).
      • stellen Sie “GPS/GNSS” auf [Ein] (für dediziertes GPS).
  • Falls dieser Computer nicht an ein IEEE802.11a-Netzwerk angeschlossen werden kann, bestätigen Sie “Aktivieren / Deaktivieren des Wireless LAN Standard IEEE802.11a (802.11a)”.
  • Starten Sie den Computer neu.

Zugangspunkt wird nicht erkannt.

  • Verkürzen Sie den Abstand zwischen dem Computer und dem Zugangspunkt und versuchen Sie die Erkennung erneut.
  • Bestätigen Sie die folgenden Einstellungen:
    • [Wireless LAN] im Menü [Advanced] des Setup Utility
      • Bestätigen Sie, dass [Wireless LAN] unter [Wireless Configuration] auf [Enabled] gestellt ist.
    • Flugzeugmodus
      • Vergewissern Sie sich, dass das Wireless-LAN (Wi-Fi) [Ein] ist.
  • Dieser Computer verwendet die Kanäle 1 bis 13*1 bei der Verwendung von IEEE802.11b/g/n. Überprüfen Sie den von dem Zugangspunkt verwendeten Kanal.

<Nur bei Modellen mit Wireless WAN>

Keine Kommunikation möglich.

  • Bestätigen Sie die folgenden Einstellungen:
    • [Wireless WAN] im Menü [Advanced] des Setup Utility
      • Bestätigen Sie, dass [Wireless WAN] unter [Wireless Configuration] auf [Enabled] gestellt ist.
    • Flugzeugmodus
      • Vergewissern Sie sich, dass das Wireless-WAN (Mobilfunk) [Ein] ist.
    • Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte korrekt eingelegt wurde.

Wenn nach Befolgung der oben genannten Schritte keine Verbindung aufgebaut ist, kann es sein, dass das Wireless WAN-Gerät nicht richtig erkannt wird. Starten Sie den Computer neu.

*1 : Im Fall einer drahtlosen Kommunikation kann das verwendete Frequenzband in Segmente unterteilt werden, so dass auf jedem Bandsegment andere Verbindungen durchgeführt werden können. Ein “Kanal” bezieht sich auf die einzelnen Unterteilungen der Frequenz-Bandbreite.

Display-Rotation

Das Display kann nicht gedreht werden.
  • Das derzeit laufende Anwenderprogramm unterstützt eventuell keine Bilddrehung. Beenden Sie das Programm und versuchen Sie danach erneut, das Bild zu drehen. Dies kann den Status verbessern.
  • Die Bildschirmanzeige dreht sich nicht automatisch, wenn das automatische Drehen deaktiviert ist.
Die Vorgänge auf dem Bildschirm werden nicht an den Drehwinkel angepasst.
  • Das derzeit laufende Anwenderprogramm unterstützt eventuell keine Bilddrehung. Beenden Sie das Programm und versuchen Sie danach erneut, das Bild zu drehen. Dies kann den Status verbessern.
    Ändern Sie die Bildschirmeinstellung auf das Querformat.

Verbinden von Peripheriegeräten

Ein Fehler tritt bei der Installation des Treibers auf.
  • Stellen Sie bei der Installation eines Karten-Treibers oder eines Peripheriegeräts sicher, dass der Treiber kompatibel mit dem Betriebssystem ist. Wenn er nicht kompatibel ist, können Fehlfunktionen auftreten. Für Informationen zum Treiber, wenden Sie sich an den Hersteller des Peripheriegeräts.
Ein Peripheriegerät funktioniert nicht.
  • Installieren Sie den Treiber.
  • Wenden Sie sich an den Hersteller des Geräts.
  • Wenn der Betrieb aus dem Sleep- oder Ruhezustand wiederaufgenommen wird, könnten Geräte wie eine externe Maus oder Karten nicht korrekt funktionieren. In diesem Fall den Computer neu starten oder das Gerät neu initialisieren.
  • Wenn oder im Geräte-Manager angezeigt wird, entfernen Sie das Gerät und setzen Sie es wieder ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie den Computer neu.
  • Wenn Sie [USB Port] im [Advanced]-Menü des Setup Utility auf [Disabled] stellen, werden auch die USB-Anschlüsse der Cradle deaktiviert.
  • Die Einstellungen der USB-Anschlüsse können für den Computer und die Cradle (optional) separat eingestellt werden. Überprüfen Sie im [Advanced]-Menü des Setup Utility die Einstellungen für [USB Port] und [Cradle USB Port].
  • Der Computer könnte eventuell das Anschließen/Trennen von einigen Geräten nicht erkennen oder mit bestimmten Geräten nicht ordnungsgemäß funktionieren.
    1. Halten Sie (Start) in der Ecke unten links berührt und berühren Sie dann [Geräte-Manager].
    2. Wählen Sie das Gerät aus und entfernen Sie das Häkchen bei [Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen] unter [Energieverwaltung]. (Diese Einstellung kann bei einigen Typen von Geräten eventuell nicht verwendet werden.)
  • Im Fall, dass ein USB-Gerät nicht funktioniert, trennen Sie das USB-Gerät und schließen Sie es erneut an.
Die angeschlossene Maus funktioniert nicht.
  • Überprüfen Sie den Mausanschluss.
  • Installieren Sie den mit der angeschlossenen Maus kompatiblen Treiber.
Sie kennen die Adresszuordnung für IRQ, die I/O-Port-Adresse etc. nicht.
  • Sie können dies mit dem folgenden Verfahren überprüfen.
    1. Halten Sie (Start) in der Ecke unten links berührt und berühren Sie dann [Geräte-Manager].
    2. Berühren Sie - [Ansicht] - [Ressourcen nach Typ].

<Nur bei Modellen mit seriellem Anschluss>

Das an den seriellen Anschluss angeschlossene Gerät funktioniert nicht.

  • Überprüfen Sie die Verbindung.
  • Der Gerätetreiber funktioniert eventuell nicht korrekt. Siehe die Bedienungsanleitung des Geräts.
  • Stellen Sie [Serial Port] auf [Auto] im Untermenü von [Serial Port Settings] des [Advanced]-Menüs des Setup Utility.
<Nur bei Modellen mit dediziertem GPS / GPS an Wireless WAN>
GPS funktioniert nicht.
  • Sie können den GPS-Status überprüfen. (refer toGPS)
  • Schalten Sie den Flugzeugmodus aus.
  • Überprüfen Sie die Einstellung des Flugzeugmodus.
  • Wenn ein USB 3.0-kompatibles Gerät verwendet wird, werden GPS-Informationen möglicherweise nicht korrekt empfangen. Führen Sie in diesem Fall eins der Folgenden durch.

      <Nur bei Modellen mit USB-2.0-Anschluss>

    • Schließen Sie das USB-Gerät an den USB 2.0-Anschluss an.

    • Verwenden Sie ein Verlängerungskabel (separat verkauft), das mit USB 2.0 kompatibel ist.
    • Wenn eine externe GPS-Antenne verwendet werden kann, verwenden Sie sie und halten Sie einen gewissen Abstand zwischen der externen Antenne und dem USB-Gerät.

Bildschirmbetrieb

Kann den Touchscreen nicht in Betrieb nehmen.
  • Falls der Bildschirm nass mit Wassertropfen ist, wischen Sie sie ab.

  • Wenn Sie diesen Computer mit nassem Bildschirm verwenden, wischen Sie die Wassertropfen ab. Schalten Sie dann den Computer ein, und stellen Sie den Touchpanel-Modus unter “Touchscreen-Modus” auf [Berührung (Wasser)].

  • Wischen Sie vor dem Einschalten des Computers die Wassertropfen ab.

Der Zeiger kann nicht richtig gesteuert werden.
Es kann mit den Fingern oder dem zugehörigen Stift (optional) nicht auf die korrekte Position gezeigt werden.
  • Führen Sie die Kalibrieren des Bildschirms aus.
  • Bitte verwenden Sie bei Verwendung eines Stifts den zugehörigen Stift (optional).
  • Es ist auf dem Windows-Anmeldebildschirm eventuell nicht möglich, mit dem Stift (optional) auf die korrekte Position zu zeigen.

    Verwenden Sie in solchen Fällen Ihre Finger zum Anmelden.

microSD-Speicherkarte

Es kann keine microSD-Speicherkarte verwendet werden.
  • Stellen Sie [microSD Card Slot] auf [Enabled] im [Advanced]-Menü des Setup Utility.
  • Dieser Computer unterstützt möglicherweise nicht die Höchstgeschwindigkeit, die von bestimmten Arten von microSD/-microSDHC/microSDXC-Speicherkarten gewährleistet wird.

Smart-Card (nur bei Modellen mit Smart-Card-Steckplatz)

Es kann keine Smart-Card verwendet werden.
  • Legen Sie die Smart-Card korrekt ein.
  • Stellen Sie [Extension Port] auf [Enabled] im [Advanced]-Menü des Setup Utility.
  • Für die Verwendung einer Smart-Card benötigen Sie eine bestimmte Software und Treiber.

Barcode-Leser (Nur bei Modellen mit Barcode-Leser)

Lesen ist nicht möglich.
  • Stellen Sie sicher, dass der Barcode lesbar ist (ohne Beschädigungen usw.). Stellen Sie sicher, dass der Barcode (die Symbologie) lesbar ist. Wenn der Barcode zum Beispiel Codablock A- oder ISBN-Format hat, konfigurieren Sie den Code, sodass er mit dem Barcode Configuration Utility zu lesen ist.
  • Bestätigen Sie den Lesebereich. Der Abstand zwischen Leser und Barcode ist wichtig. Als Daumenregel gilt, dass ein größerer Abstand für ein größeres Symbol gehalten werden muss, damit das Licht das Symbol abdecken kann. Zusätzlich sollte ein kleinerer Abstand für ein dünneres Symbol gehalten werden.
  • Stellen Sie sicher, dass sich der Barcode nicht näher als nötig zum Leser befindet.
  • <Nur wenn [Concealed Mode] auf [Disabled] gestellt ist>

    Stellen Sie [A Button] auf [Barcode Reader Trigger] in [Tablet Button Configuration] des [Main]-Menüs des Setup Utility.

  • <Nur wenn [Concealed Mode] auf [Enabled] gestellt ist>

    Stellen Sie [Rotation Lock Button] auf [Barcode Reader Trigger] in [Tablet Button Configuration] des [Main]-Menüs des Setup Utility.

  • Stellen Sie [Extension Port] auf [Enabled] im [Advanced]-Menü des Setup Utility.

Benutzerumschaltung

Einige Anwendungen funktionieren nicht ordnungsgemäß.
  • Beim Umschalten auf einen anderen Benutzer ohne Abmeldung funktionieren einige Anwendungen nicht ordnungsgemäß. Melden Sie in diesem Fall die anderen Benutzer ab.

Andere

Obwohl der Computer eingeschaltet ist, treten folgende Probleme auf.
- Die Anzeigelichter leuchten nicht.
- Kein Ton.
- Der Bildschirm ist dunkel.
Keine Reaktion.
  • Öffnen Sie den Task-Manager und schließen Sie die Software-Anwendung.

    1. Halten Sie (Start) in der Ecke unten links berührt und berühren Sie dann [Task-Manager].

  • Eventuell ist ein Eingabefenster (z. B. das Fenster zur Kennworteingabe beim Start) hinter einem anderen Fenster versteckt. Berühren Sie zum Überprüfen die Taste auf der Taskleiste.
  • Fahren Sie den Computer durch Drücken und Halten des Netzschalters für 4 Sekunden oder länger herunter und schalten Sie ihn wieder ein und öffnen Sie die Anwendung erneut.
  • Wenn Windows korrekt ausgeführt wird, aber die Anwendungssoftware nicht startet, deinstallieren Sie die fehlerhafte Anwendungssoftware und installieren Sie sie erneut.
    Führen Sie zur Deinstallation die folgenden Schritte aus.
    1. Berühren Sie (Einstellungen) - [Apps] - [Apps & Features].
    2. Wählen Sie das Programm, das Sie deinstallieren möchten, und berühren Sie [Deinstallation].
Eine bewegte Bilddatei kann mit dem Windows® Media Player nicht abgespielt werden und die Nachricht “Codec required” erscheint. Einige bewegte Bilddateien erfordern einen Codec, der nicht standardmäßig installiert ist. Verbinden Sie in diesem Fall mit dem Internet und versuchen Sie erneut, die Datei abzuspielen. Der Codec wird möglicherweise automatisch heruntergeladen, sodass Sie sie abspielen können.
“Battery not exist” (Akku nicht vorhanden) wird angezeigt. Bei einer verbleibenden Ladung von 5% wird der Akku in den Energiesparmodus versetzt und kann als “Not exist”(Nicht vorhanden) oder “Not use”(Nicht in Gebrauch) angezeigt werden. Dies ist keine Fehlfunktion. Schließen Sie für eine Weile das Netzteil an.

Überprüfen des Computer-Auslastungsstatus

Sie können den PC Information Viewer verwenden, um den Auslastungsstatus des Computers zu prüfen. Sie benötigen diese Informationen eventuell, wenn Sie den Technischen Kundendienst von Panasonic telefonisch um Rat bitten.

HINWEIS

PC Information Viewer starten

  1. Berühren Sie (Panasonic PC Settings Utility) - (Unterstützung) - (System) - [PC Information Viewer starten].
  2. Wählen Sie das Element aus, um die Detailinformationen anzuzeigen.

Zum Speichern der Informationen als Textdatei

  1. Zeigen Sie die Informationen an, die Sie speichern möchten.
  2. Berühren Sie [Speichern].
    • Zum Speichern des angezeigten Elements

      Berühren Sie [Save only the information displayed] und berühren Sie dann [OK]. Einige der versteckten Informationen auf dem Bildschirm, die nicht ohne Scrollen des Bildschirms angezeigt werden können, werden ebenfalls gespeichert.

    • Zum Speichern aller Elemente

      Berühren Sie [Save all the information] und berühren Sie dann [OK].
      Wenn das automatische Speichern des Verwaltungsdatensatzes nicht deaktiviert wurde, werden auch die bereits erfassten Datensätze gespeichert.

  3. Wählen Sie den Ordner zum Speichern der Informationen, geben Sie den Dateinamen ein und berühren Sie dann [Speichern].

    Falls Sie im Fall von [Hard Disk Status] nicht das Häkchen bei [Disable the automatic save function for management information history] hinzufügen, werden die bereits aufgezeichneten Aufzeichnungen ebenfalls gespeichert.

Speichern einer Kopie des Bildschirms als Bilddatei

Zum Speichern einer Kopie des Bildschirms als Bilddatei führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Den Bildschirm anzeigen, den Sie speichern möchten.
  2. Drücken Sie und die Taste zur Verringerung der Lautstärke.

    Das Bildschirmbild wird im Ordner “Bildschirmfotos” im Ordner “Bilder” gespeichert.