•
Betriebsumgebung
Temperatur:
Betrieb: -20 °C bis 50 °C (IEC60068-2-1, 2)
Lagerung: -30 °C bis 70 °C
Luftfeuchtigkeit:
Betrieb: 30 % bis 80 % RH (nicht kondensierend)
Lagerung: 30 % bis 90 % RH (nicht kondensierend)
Auch wenn Sie das Produkt innerhalb der hier aufgeführten Temperatur-/Feuchtigkeitsbereiche verwenden, führt die längere Verwendung des Produkts in extremen Umgebungen oder in Bereichen, wo geraucht wird, sowie an Orten, wo Öl verwendet wird, oder an staubigen Orten zu einer Verschlechterung des Produkts und zu einer Verkürzung der Produktlebensdauer.
Wenn das Produkt zudem in kalten Umgebungen verwendet wird, kann das Starten des Produkts länger dauern und die Akkubetriebszeit verkürzt werden.
Wenn das Produkt bei Temperaturen von 0 °C oder niedriger nass wird, kann es durch Gefrieren zu Beschädigungen kommen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt bei solchen Temperaturen abtrocknen.
•
Legen Sie das Produkt nicht in den folgenden Bereichen ab, da das Produkt ansonsten beschädigt werden kann.
–
In der Nähe elektrischer Geräte. Das Bild kann verzerrt werden oder es können Störgeräusche auftreten.
•
Das Produkt wurde so entwickelt, dass Schläge auf das LCD und interne elektrische Komponenten (Kamera usw.) minimiert werden. Es wird jedoch keine Garantie gegeben, dass durch Schläge verursachte Probleme nicht auftreten. Wie bei jedem tragbaren Gerät sollten entsprechende Maßnahmen getroffen werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
•
Wenn Sie den Bildschirm mit dem Eingabestift (mitgeliefert/optional) bedienen, dürfen Sie nicht zu fest drücken. Anderenfalls kann der Eingabestift beschädigt werden oder können Kratzer oder Dellen auf dem Bildschirm entstehen.
•
Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Produkt ab und drücken Sie nicht mit spitzen Gegenständen auf das Produkt. Die Bildschirmoberfläche kann zerkratzt werden.
•
Beschädigen Sie nicht das Fenster an der Akkustandanzeige, der Kamera auf der Rückseite und der Fotoleuchte.
•
Verwenden Sie den Stift nicht, wenn der Bildschirm oder der Stift staubig oder (z. B. mit Öl) verschmutzt ist. Anderenfalls kann die Bildschirmoberfläche durch Fremdkörper auf dem Bildschirm/Stift zerkratzt oder die Funktion des Stifts beeinträchtigt werden. Reinigen Sie den Bildschirm und die Stiftspitze vor dem Gebrauch.
•
Verwenden Sie den Eingabestift nur für den Bildschirm. Anderenfalls kann der Eingabestift beschädigt werden und Kratzer auf dem Bildschirm verursachen.
•
Überprüfen Sie die Gefahrlosigkeit und Sicherheit der Software, bevor Sie sie herunterladen oder auf dem Produkt installieren. Das Installieren von Malware kann Fehlfunktionen verursachen und zum Bekanntwerden privater Informationen, die in diesem Produkt gespeichert sind, oder zu übermäßiger Lautstärke führen.
•
Schalten Sie das Produkt aus, bevor Sie die SIM-Karte oder SD-Karte herausnehmen. Andernfalls kann es zu Datenverlust oder Beschädigung der SIM-Karte, der SD-Karte oder des Produkts kommen.
•
Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe eines Fernsehers oder Radioempfängers auf. Andernfalls kann es zu Störungen des Fernseh- und Radioempfangs kommen.
•
Halten Sie das Produkt von Magneten fern. Anderenfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen.
•
Wenn Sie das Produkt in einem Fahrzeug verwenden, kann das je nach Fahrzeugtyp Einfluss auf elektronische Geräte im Fahrzeug haben. Informieren Sie sich vor der Verwendung beim Fahrzeughersteller oder Händler über mögliche Auswirkungen von Funkwellen.
•
In vielen Regionen ist es illegal, einen Anruf ohne Erlaubnis aufzuzeichnen. Fragen Sie immer den anderen Teilnehmer um Erlaubnis, bevor Sie einen Anruf aufzeichnen.
•
Befolgen Sie diese Anweisungen und dieses Handbuch, um Beschädigungen an den Geräten zu vermeiden. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitungen der Peripheriegeräte aufmerksam durch.
–
Verwenden Sie Peripheriegeräte, die den Produktspezifikationen entsprechen.
–
Schließen Sie die Stecker in der richtigen Richtung an.
–
Versuchen Sie nicht, einen Stecker gewaltsam anzuschließen. Überprüfen Sie die Form, Richtung, Anordnung der Kontaktstifte usw.