App [Einstellungen]
Konfigurieren Sie die Einstellungen des Geräts. Wischen Sie den Startbildschirm nach oben und tippen Sie dann in der App-Liste auf [Einstellungen], um das Einstellungsmenü anzuzeigen.
Die Einstellungen sind in folgende Kategorien unterteilt.
Netzwerk & Internet
Enthält Einstellungen in Bezug auf WLAN, Mobilfunknetze, Ethernet-Konfiguration, Hotspots, Tethering usw.
Verbundene Geräte
Enthält Einstellungen in Bezug auf verbundene Geräte, wie Bluetooth, NFC, USB und externe Geräte.
Apps & Benachrichtigungen
Enthält Einstellungen in Bezug auf Apps und Benachrichtigungen.
Akku
Zum Prüfen des Akkustatus und -verbrauchs. Enthält zudem Einstellungen in Bezug auf den Akku.
Display
Enthält Einstellungen in Bezug auf Bildschirmfunktionen, wie Helligkeit, Hintergrundbild, Ruhemodus, Schriftgröße und Touch-Bedienung.
Töne
Enthält Einstellungen in Bezug auf die verschiedenen Gerätetöne, die Lautstärke, den Modus Bitte nicht stören usw.
Speicher
Zum Prüfen des verfügbaren Speicherplatzes im internen Gerätespeicher oder auf der SD-Karte.
Sicherheit & Standort
Enthält Einstellungen zum Steuern sicherheitsrelevanter Funktionen wie Bildschirmsperre. Enthält zudem Einstellungen in Bezug auf Standortinformationen.
Konten
Sie können Einstellungen zum Hinzufügen von Konten und zur Datensynchronisierung konfigurieren.
Bedienungshilfen
Enthält Einstellungen, die den Benutzer unterstützen, wie Bildschirmlesegeräte, Display und Interaktionssteuerungen (Einstellungen für Bedienungshilfen).
Digital Wellbeing & Jugendschutzeinstellungen
Sie können Informationen zu Nutzungsgewohnheiten prüfen, etwa wie oft Sie das Gerät entsperren und wie lange Sie Apps nutzen. Sie können für Apps Timer einstellen. Sie können Jugendschutzeinstellungen vornehmen.
Google
Enthält Einstellungen für Google™-Dienste.
System
Ermöglicht die Konfiguration von Display und Eingabesprache, Datum und Uhrzeit, Backup, Wiederherstellung usw.
Über das Tablet
Sie können Informationen zum Tablet prüfen.