Einstellungen für Bedienungshilfen
Das Gerät bietet eine Vielzahl von Einstellungen, über die Sie die Art und Weise anpassen können, wie Benutzer und Gerät interagieren.
1.
Wischen Sie den Startbildschirm nach oben und tippen Sie dann in der App-Liste auf [Einstellungen][Bedienungshilfen].
2.
Wählen Sie die gewünschte Funktion oder Option aus und konfigurieren Sie sie nach Bedarf.
[Verknüpfung für Lautstärketaste]: Ermöglicht das Drücken und Halten beider Lautstärketasten, um die ausgewählte Zugriffsfunktion zu starten.
[Vorlesen]: Ermöglicht das Tippen auf bestimmte Elemente auf dem Bildschirm, damit diese laut vorgelesen werden.
[TalkBack] (nur Modelle mit GMS): Zum Vorlesen von Elementen auf dem Bildschirm.
[Sprachausgabe-Ausgabe]: Zum Konfigurieren der Text-zu-Sprache-Funktionen des Geräts.
[Schriftgröße]: Zum Vergrößern oder Verkleinern des Textes auf dem Bildschirm.
[Anzeigegröße]: Zum Vergrößern oder Verkleinern der Elemente auf dem Bildschirm.
[Vergrößerung]: Zum Aktivieren der Bildschirmvergrößerungsfunktion des Geräts.
[Farbkorrektur]: Zum Korrigieren der Farben auf dem Bildschirm.
[Farbumkehr]: Zum Umkehren der Farben auf dem Bildschirm.
[Großer Mauszeiger]: Zum Vergrößern des Mauszeigers, wenn eine Maus angeschlossen ist.
[Animationen entfernen]: Durch Deaktivieren von Animationen können Sie den Gerätebetrieb beschleunigen.
[Menü für Bedienungshilfen]: Bei Aktivierung können Sie durch Tippen auf das Symbol unten rechts im Bildschirm jederzeit große Menüs aufrufen.
[Schalterzugriff] (nur Modelle mit GMS): Zum Verwenden von einem oder mehreren Schaltern, um Elemente auszuwählen, zu scrollen, Text einzugeben usw.
[Verweildauer]: Zum Festlegen, dass ein Klicken ertönt, wenn der Zeiger der angeschlossenen Maus sich nicht mehr bewegt.
[Display automatisch drehen]: Zum Konfigurieren des Geräts, sodass der Bildschirm sich automatisch dreht, wenn das Gerät geneigt wird.
[Reaktionszeit Berühren/Halten]: Zum Einstellen der Zeit, bis das Gerät ein „langes Tippen“ als Bedienungsvorgang „Tippen und Halten“ erkennt.
[Mono-Audio]: Kombiniert Kanäle beim Abspielen von Audio.
[Untertitel]: Ermöglicht die Anzeige von Beschriftungen.
[Text mit hohem Kontrast]: Ermöglicht die deutliche Anzeige von Text durch Erhöhen des Kontrastes.